Crashkurs Bauteilaktivierung - Das Einmaleins für die Planung
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht heute bereits eine Technologie mit großem Potenzial zur Verfügung!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen.
CRASHKURS BAUTEILAKTIVIERUNG - DAS EINMALEINS FÜR DIE PLANUNG!
Anmeldung bis Mo. 01. Nov. 2021
Teilnehmerzahl begrenzt
PROGRAMM
Donnerstag 04. November 2021
10.30 - 12.00 Bauliche Voraussetzungen und Bauphysik
12.00 – 13.00 Diskussion von offenen Fragen und Pause
13.00 – 14.30 Speicher, Speicher, Speicher / Heizlastberechnung eines Einfamilienhauses
kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
- Ort: Zoom Online
- Tel: +43 662 830200 -19
- Mail: office [at] forschung-bau.at
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes Das Gebäude als Baustein der Energiezukunft,
gefördert durch das EU-Programm Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
DOWNLOAD PROGRAMM
FÖRDERUNG/PARTNER
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: KI in der Baupraxis - Wir können uns nur verbessern, wenn wir neue Dinge lernen!
Wir können uns nur verbessern, wenn wir neue Dinge lernen! Die Realität der Baubranche ist herausfordernd: Projekte werd...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
BAU.Live: Produktivität - Effizienzsteigerung: Digitalisierung & Bauwirtschaft
(Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbessern? Vortragender: BM DI ANTON RIEDER...
BAU.Live: Wie wir BIM baustellenfit machten – am Beispiel des Kindergartens Schwoich
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Be...
BAU.Live: Studienergebnisse - Digitaler Reifegrad von Baubetrieben
Präsentation der Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Studie 'Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe'...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
BAU.Live: Für erfolgreiche Unternehmer: Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt!
Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt! Sie entscheiden, ob Ihr Unternehmen Lenker, Mit...
BAU.Live: Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Baubranche. Wozu sammelt man Daten?
Mit reebuild ersparen Sie Ihren Facharbeitern – auf der Baustelle und im Büro – die mühsame manuelle Erfassung aller Ein...
BAU.Live: Positive Fehlerkultur – Performance-Steigerung durch systematische Aufarbeitung von Fehlerquellen
Irren ist menschlich, und Fehler können trotz der besten Planung passieren. Zusätzliche Kosten aber auch Sicherheits-Gef...
BAU.Live: Der schnelle Weg zur Betriebsanlagengenehmigung
Kurze Verfahrenszeiten und Rechtssicherheiten sind für die Entwicklungen von Betrieben entscheidend. Dieses BAU.Live inf...