Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen!
- kostenfrei - begrenzte Teilnehmerzahl.
- Online - Link zum Webinar wird nach der Anmeldung per Mail zugesandt
Anmeldung:
- office [at] ooe.bauakademie.at
- www.ooe.bauakademie.at
- Kursnummer: 40653019
DOWNLOADS/LINKS
FÖRDERUNG/PARTNER
Ein Seminar im Rahmen des Projektes "Das Gebäude als Baustein der Energiezukunft" gefördert durch das EU-Programm Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Do. 09. März 2023, 10:30 - 12:00
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
BAU.Live: Green Deal/CO2-Bilanz: Massivbau in der Defensive, wie die Forschung hier helfen kann
Do. 21. Oktober 2021, 10:30 - 12:00
Massivbaustoffe geraten aufgrund der neuen europäischen Vorgaben Stichwort „Green Deal“ wegen Ihrer CO2-Bilanz immer wei...
Massivbaustoffe geraten aufgrund der neuen europäischen Vorgaben Stichwort „Green Deal“ wegen Ihrer CO2-Bilanz immer wei...
BAU.Live: Krisenmanagement: Die richtigen Maßnahmen, bevor die Krise zur Krise wird
Do. 29. Oktober 2020, 10:30 - 12:00
Mag. Andreas Gumpetsberger informiert Sie über 'Proaktives Krisenmanagement' und 'Aktives Chancenmanagement'. Lernen Sie...
Mag. Andreas Gumpetsberger informiert Sie über 'Proaktives Krisenmanagement' und 'Aktives Chancenmanagement'. Lernen Sie...
Umbau vor Neubau: Baubesichtigung VS Adnet
Fr. 26. September 2025, 13:00 - 15:00
Vorbeischaun und die neue Volksschule Adnet erleben...
Vorbeischaun und die neue Volksschule Adnet erleben...
BAU.Live: Lean Construction Management als große Chance für die Bauwirtschaft
Do. 25. Februar 2021, 10:30 - 12:00
Bmstr. Ing. Martin Stopfer zeigt auf, welchen wichtigen Stellenwert das Thema Arbeitsvorbereitung hat und welche ökonomi...
Bmstr. Ing. Martin Stopfer zeigt auf, welchen wichtigen Stellenwert das Thema Arbeitsvorbereitung hat und welche ökonomi...
BAU.Live: Digitale Unterweisungen auf der Baustelle - Mehrsprachig, lückenlos dokumentiert, anpassbar
Do. 25. Januar 2024, 10:30 - 12:00
Verwalten sie die internen Schulungen in ihrem Unternehmen. Erstellen sie Kurse, die sie ihren Mitarbeitern zuweisen kön...
Verwalten sie die internen Schulungen in ihrem Unternehmen. Erstellen sie Kurse, die sie ihren Mitarbeitern zuweisen kön...
BAU.Live: Mit gesunden Mitarbeitern zum betrieblichen Erfolg!
Do. 19. November 2020, 10:30 - 12:00
Die betriebliche Gesundheitsförderung BGF der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützt Ihren Betrieb in der Gesundh...
Die betriebliche Gesundheitsförderung BGF der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützt Ihren Betrieb in der Gesundh...
BAU.Live: Wie wir BIM baustellenfit machten – am Beispiel des Kindergartens Schwoich
Do. 17. November 2022, 10:30 - 12:00
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Be...
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Be...
BAU.Live: Menschlich. Wirksam. Smart. Wie KMUs von LEAN profitieren können.
Do. 08. Mai 2025, 10:30 - 11:30
Weniger Stress, mehr Miteinander: LEAN kann auch Baustellen kleiner Bauunternehmen und Baumanagement Büros zum Erfolg fü...
Weniger Stress, mehr Miteinander: LEAN kann auch Baustellen kleiner Bauunternehmen und Baumanagement Büros zum Erfolg fü...
BAU.Live: Wesentliche Änderungen des OÖ Baurechts
Do. 13. Januar 2022, 10:30 - 12:00
Mit der Novelle der OÖ Bautechnikverordnung 2013 im September 2021, sowie jener der OÖ Bauordnung 1994 und des OÖ Bautec...
Mit der Novelle der OÖ Bautechnikverordnung 2013 im September 2021, sowie jener der OÖ Bauordnung 1994 und des OÖ Bautec...