Thermische Bewirtschaftung von Gebäuden durch Bauteilaktivierung und intelligente Steuerung
Webinar zur Thermischen Bewirtschaftung von Gebäuden durch Bauteilaktivierung und intelligente Steuerung inklusive Live-Exkursion. - Jetzt anmelden!
Die zwei Säulen zum Gelingen der Energiewende sind Energieeffizienz und die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien. Ein sehr hoher Anteil der Energie wird für das Heizen und Kühlen von Gebäuden verwendet. In diesem Kontext ist die Thermische Bauteilaktivierung (TBA) eine Technologie, die zur Erreichung der Ziele wesentlich und leistbar beitragen kann.

Dienstag, 27. April 2021 - kostenloses Onlineseminar
12:30 bis 17:00 Uhr
Erneuerbare Energien fallen volatil an, daher ist es besonders wichtig, Möglichkeiten der Speicherung zu schaffen. In einem breiten Einsatz ermöglicht die Thermische Bauteilaktivierung ein CO2-freies Heizen und Kühlen und kann in Form vieler dezentraler Speicher das Netz entlasten, indem Gebäude mit ihren massiven Bauteilen zum Bestandteil der Energienetze werden.
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Thermischen Bewirtschaftung von Gebäuden durch Bauteilaktivierung und intelligente Steuerung inklusive Live-Exkursion zur ETA-Fabrik in Darmstadt.
Datum: Dienstag, 27. April 2021, 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Online, kostenfrei
Kontakt & Anmeldung: +49 911-20671-0
DOWNLOADS/LINKS
PARTNER/FÖRDERUNG
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Für erfolgreiche Unternehmer: Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt!
Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt! Sie entscheiden, ob Ihr Unternehmen Lenker, Mit...
BAU.Live – Effizient. Digital. Zukunftssicher: Die Vorteile einer ERP-Software für die Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
BAU.Live - Punktlösungen verbinden, Datensilos erschließen, Informationsarbeit automatisieren - mit dem AI Layer für die Bauwirtschaft
"Bevor wir uns mit KI beschäftigen, müssen wir erst unsere Daten in den Griff bekommen..." ist ein häufig gehörtes Mantr...
BAU.Live - Schnelle und präzise Übertragung von Grundrissen auf die Baustelle mit dem Baustellen-Druckroboter
Der Baustellen-Druckroboter zur schnellen, präzisen und einfachen Übertragung von Grundrissen auf den Baustellenboden is...
BAU.Live: Digitale Unterweisungen auf der Baustelle - Mehrsprachig, lückenlos dokumentiert, anpassbar
Verwalten sie die internen Schulungen in ihrem Unternehmen. Erstellen sie Kurse, die sie ihren Mitarbeitern zuweisen kön...
BAU.Live: Barrierefreies Bauen im Bauverfahren
Gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen immer wieder die hohe Bedeutung dieses Thema im Bauverfahren. In diesem Fachvo...
BAU.Live: Liquiditätsmanagement im Baubetrieb und Bankfinanzierung post Corona
Studiengangsleiter MBA Bauwirtschaft Mag. Dr. Kremsmair und der Bankenspezialist MMag. Hechenberger berichten über die A...
BAU.Live: Der schnelle Weg zur Betriebsanlagengenehmigung
Kurze Verfahrenszeiten und Rechtssicherheiten sind für die Entwicklungen von Betrieben entscheidend. Dieses BAU.Live inf...
BAU.Live: Vermeidung sommerlicher Überhitzung – ein heißes Thema
Wenn der Betrieb von Wohngebäuden zukünftig klimaneutral und gleichzeitig auch leistbar sein soll, dann muss sich die Ba...
BAU.Live: Effiziente Digitalisierung in der Bauwirtschaft
Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung ...