IBF Richtlinie Flachdachabdichtung
Richtlinie zu Abdichtung von Flachdächern, Balkonen und Terrassen im Hochbau.
Ziel der Richtlinie ist es, jenen Firmen und Personen, die an der Planung und Ausführung von Abdichtungen Hochbau beteiligt sind, eine praktische Hilfestellung zu geben, die zur Erhöhung der Qualität bei derartigen Abdichtungen führen soll.
Diese Richtlinie ist ein weiterer Baustein zu einem wesentlichen Ziel der Bauschaffenden, nämlich der Vermeidung von Bauschäden. Dadurch können aufwändige und mitunter teure Schadensbehebungen vermieden werden.

DOWNLOADS/LINKS
Herausgeber
- ofi - Institut für Bauschadensforschung
- IBF - Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
- in Kooperation mit der Geschäftsstelle BAU, WKÖ
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauschäden, Produktivität am Bau & Projekte und Forschung
Zukunftsfähige Fassadensysteme geförderter Wohnbau / Stmk
Erhöhter Aufwand in Nutzungsphase schlägt voll auf Lebenszykluskosten durch.
Nassraumabdichtung
Das Schadenspotenzial in Nassräumen durch verbesserte Feuchteabdichtungskonzepte erheblich reduzieren.
TABs HP - Microlaboraufbau für Bauteilaktivierung 2.0 / Sbg
Digitales MicroLabor als wissenschaftlicher Prototyp
Brancheninitiative Bauforschung 2020
Die neue Initiative zur Förderung der Bauforschung soll Impulse für die Baubranche bringen und zur Aufrechterhaltung und langfristigen Sicherung der W...
Bauproduktivitäts-Check
Im Zeitraum vom 01.01.2024 bis 30.06.2025 wurden im Rahmen eines von baukybernetik SOLUTIONS gmbh entwickelten Bauproduktivitäts-Checks eine Statusabf...
Bauproduktivitäts-Check
Im Zeitraum vom 01.01.2024 bis 30.06.2025 wurden im Rahmen eines von baukybernetik SOLUTIONS gmbh entwickelten Bauproduktivitäts-Checks eine Statusabf...