IBF Richtlinie Flachdachabdichtung
Richtlinie zu Abdichtung von Flachdächern, Balkonen und Terrassen im Hochbau.
Ziel der Richtlinie ist es, jenen Firmen und Personen, die an der Planung und Ausführung von Abdichtungen Hochbau beteiligt sind, eine praktische Hilfestellung zu geben, die zur Erhöhung der Qualität bei derartigen Abdichtungen führen soll.
Diese Richtlinie ist ein weiterer Baustein zu einem wesentlichen Ziel der Bauschaffenden, nämlich der Vermeidung von Bauschäden. Dadurch können aufwändige und mitunter teure Schadensbehebungen vermieden werden.

DOWNLOADS/LINKS
Herausgeber
- ofi - Institut für Bauschadensforschung
- IBF - Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
- in Kooperation mit der Geschäftsstelle BAU, WKÖ
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauschäden, Produktivität am Bau & Projekte und Forschung
BIM Netto-Massen
Optimierung des Planungs- Bau- und Abwicklungsprozesses durch digitale Modellierung
IBF Richtlinie Horizontalabdichtung
Richtlinie für die nachträgliche Horizontalabdichtung von Stein- und Mischmauerwerk mittels hydrophobierender und/oder porenverschließender Injektions...
Wettbewerbsfähigkeit 2020
Unterstützung für KMU im Bereich der Unternehmensführung bzw. im betriebswirtschaftlichen Bereich.
DigiBauRech - Digitale Rechnungspositionen für das Bauwesen
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.
Grundlagenstudie: Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Baugewerbe
KI wird die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, disruptiv verändern. Eine zentrale Herausforderung ist es, die Einsatzmöglichkeiten der KI zu e...
RiBa - Recycling in Use
Recycling im Bauwesen anwenden: Ein Beitrag für mehr Kreislaufwirtschaft am Bau.