3. Österreichischer Bauschadensbericht
Abdichtungen im Hochbau Flachdächer, Balkone und Terrassen
Der 3. Österreichische Schadensbericht wurde auf Basis der Ergebnisse des FFG-Forschungsprojekts „Vermeidung und Behebung der häufigsten Mängel und Schäden im Hochbau“ erstellt.
Der Schwerpunkt lag dabei auf den klassischen Schadensursachen bei Abdichtungen von Dächern, Terrassen und Balkonen.

Abdichtungen im Hochbau Flachdächer, Balkone und Terrassen
DOWNLOADS/LINKS
Förderung/Herausgeber
Förderung
- FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Herausgeber
- ofi - Institut für Bauschadensforschung
- IBF - Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
- Wirtschaftskammer Österreich - Geschäftsstelle Bau
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauschäden, Produktivität am Bau, Projekte und Forschung & Sanierung
SOKO 1801
Softwaregestützten Kostenplanung auf Basis ÖN B 1801 - unkompliziert und nutzerfreundlich.
Sanierung mit Bauteilaktivierung / Sbg
Behaglich und energieeffizient im Altbau mit Bauteilaktivierung!
TABs im EA - Bauteilaktivierung im Energieausweis
Adaptierung der ÖNORM 5056-1 nötig für verbesserte Darstellbarkeit im E-Ausweis
Kreislaufwirtschaft: Bauen mit & im Bestand
Nachlese Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen 2023
META-Studie „Hemmnisse und Potenziale bei der Produktivität im Baubetrieb“
Im Rahmen dieser Meta-Studie wird untersucht, welche wissenschaftlichen und praxisorientierten Erkenntnisse zur Produktivität kleiner und mittlerer Un...
IBF Richtlinie Horizontalabdichtung
Richtlinie für die nachträgliche Horizontalabdichtung von Stein- und Mischmauerwerk mittels hydrophobierender und/oder porenverschließender Injektions...