Wir brauchen mehr Forschung!
Innungsmeister Johann Jastrinsky und Gunther Graupner wollen das Bewusstsein für den Stellenwert der Forschung in der Baubranche steigern - Immobilienreport 08/14
Im Interview mit dem Immobilienreport sprechen der Salzburger Landesinnungsmeister Bau, Johann Jastrinsky, und Gunther Graupner, der Leiter des Kompetenzzentrums über die vermeintliche Innovationsfeindlichkeit der Branche, erklären, wo der größte Forschungsbedarf herrscht und zeigen, woran aktuell geforscht wird.

Forschung Lehrbauhof
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Projekte und Forschung
HL-NZEB / Heizlastberechnung für Niedrigstenergiegebäude
Überdimensionierung der Wärmebereitstellungssysteme verhindern und damit zur Kosteneinsparung beigetragen
Stress Ade mit Tageslicht / Sbg
Mehr Tageslicht wirkt stressreduzierend und verringert die Tagesmüdigkeit!
IBF Richtlinie Flachdachabdichtung
Richtlinie zu Abdichtung von Flachdächern, Balkonen und Terrassen im Hochbau
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft
Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek: Server, Properties und die Zukunft am Bau
CoolBRICK-Ziegel Zukunft+ / Sbg, NÖ
Forschungsprojekt zu Nachtkühlung durch ventilative Lüftung unter Ausnutzung von Ziegelspeichermassen gestartet!
Forschungsreihe der Bundesinnung Bau 2018-2023
Forschungs- und Digitalisierungsprojekte - von den Bauinnungen initiiert, mit finanzieller Unterstützung der Bundesinnung Bau umgesetzt
TABs HP - Microlaboraufbau für Bauteilaktivierung 2.0 / Sbg
Digitales MicroLabor als wissenschaftlicher Prototyp
Sommerein - Netzflexibler Wohnbau mit Bauteilaktivierung
Erste Monitoringergebnisse zeigen hohe Effizienz der Anlage!
Best practice BIM - Kindergarten Schwoich / T
BIM – von der Planung bis zur Ausführung:
BIM2KALK 2 / BIM Parameter für die österreichische Bauwirtschaft LB-HB
Nach dem erfolgreichen Start der Projektarbeit in 2021 zum Thema BIM2Kalk, BIM-Properties für Kalkulation und produktneutrale Ausschreibung, wurde im ...