Digitales Bauverfahren in Österreich
Einreichunterlagen digital verwalten
Vorteile:
- Transparente Verfahren
- Schnellere Verfahren
- Verbesserung der Kommunikation zwischen Bauwerber und Behörde
- Schnelle Einbindung von Sachverständigen (Landesstelle Brandschutz, Wasserrecht, etc.)
- Definition des Verfahrensumfanges notwendig (muss alles zur Landesstelle?)
- Klare Vorgaben hinsichtlich Einreichunterlagen (Vollständigkeitscheck binnen 14 Tagen)
- Klare Maximalfristigkeiten (60 Tage in Südtirol)
- Verfahrensstatus für Bauwerber + Beauftragte einsehbar
- Bauverfahren ohne persönliche Anwesenheit (Einschau, Verhandlung, Nachbarrechte, usw.)
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Digitalisierung Bau
Pressegespräch BIM Parameter für Baustoffe / BIM2Kalk
INTENSIV – KOOPERATIV - KONSTRUKTIV - die Zusammenarbeit in den BIM PARAMETER-Projekten
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe
Klein/- und Mittelständische BAU Betriebe stehen aktuell vor einer großen Herausforderung: Der Digitalisierung.
Aktuell verwenden unsere Baubetriebe ...
Digital Bau 2022
Der Andrang zeigte - das Thema Digitalisierung gewinnt in der Baubranche immer mehr an Bedeutung!
Die BIMWORLD in München 2022
Ende November traf sich die Baubranche zum regen Austausch über
BIM in München. Die ZAB Zukunftsagentur Bau war dabei. ...
BIM2KALK 2 / BIM Parameter für die österreichische Bauwirtschaft LB-HB
Nach dem erfolgreichen Start der Projektarbeit in 2021 zum Thema BIM2Kalk, BIM-Properties für Kalkulation und produktneutrale Ausschreibung, wurde im ...
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft-ERGEBNISSE
Angestrebte Projektziele in 2021 erfolgreich umgesetzt - Nachfolgeprojekt am Start
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2
Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“...
Die ZAB bei der digitalBAU 2023 in München
Die digitale Baustelle / Vernetzung / Nachhaltigkeit / BIM ... alles Leitthemen auf der Messe in München
Aussagen bei den Podiumsdiskussionen zwischen...
Innovationslabor Digitales Planen, Bauen und Betreiben
Digital findet Stadt“ - Innovation und digitale Technologien ermöglichen bessere Energieeffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität.