Themenbereiche
Projekte und Forschung
META-Studie „Hemmnisse und Potenziale bei der Produktivität im Baubetrieb“
META-Studie „Hemmnisse und Potenziale bei der Produktivität im Baubetrieb“
Im Rahmen dieser Meta-Studie wird untersucht, welche wissenschaftlichen und praxisorientierten Erkenntnisse zur Produktivität kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bauwesen bereits vorliegen.
Ziel ist es, vorhandene Literatur, Studien und Datenquellen systematisch auszuwerten und zentrale Einflussfaktoren auf die Produktivitätsentwicklung zu identifizieren und den KMU-Baubetrieben zur Verfügung zu stellen. Daraus werden dann die weiteren Schritte für Folgeprojekte ausgearbeitet.
Zeitraum: September 2025 - Februar 2026

Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Projekte und Forschung
IBF Richtlinie Horizontalabdichtung
Richtlinie für die nachträgliche Horizontalabdichtung von Stein- und Mischmauerwerk mittels hydrophobierender und/oder porenverschließender Injektions...
BIM2KALK 2 / BIM Parameter für die österreichische Bauwirtschaft LB-HB
Nach dem erfolgreichen Start der Projektarbeit in 2021 zum Thema BIM2Kalk, BIM-Properties für Kalkulation und produktneutrale Ausschreibung, wurde im ...
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Baugewerbe
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.
Forschungsprojekt Hausverstand /OÖ
In situ Untersuchungen zum Wärmestrom in homogenen und mehrschichtigen Ziegelwandkonstruktionen
Feuchte Mauerbank / NÖ
Untersuchung von Feuchtigkeitsproblemen im Bereich der Mauerbank in Dachkonstruktionen - fertig!
Analyse der Produktivität im österreichischen Baugewerbe
Dieses Projekt dient dem Aufzeigen von Produktivitätsfaktoren im österreichischen Baugewerbe.
Es werden auch geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der ...
TABs HP - Microlaboraufbau für Bauteilaktivierung 2.0 / Sbg
Digitales MicroLabor als wissenschaftlicher Prototyp
Nassraumabdichtung
Das Schadenspotenzial in Nassräumen durch verbesserte Feuchteabdichtungskonzepte erheblich reduzieren.
Brancheninitiative Bauforschung 2020
Die neue Initiative zur Förderung der Bauforschung soll Impulse für die Baubranche bringen und zur Aufrechterhaltung und langfristigen Sicherung der W...
Fassadensysteme Lebenszyklus / Stmk
Nur unter Einbeziehung der Folgekosten erhält man eine zuverlässige Entscheidungshilfe zur Auswahl der Fassadenkonstruktion.