ZAB Bau-Symposium Wien - 10.05.2023
Veranstaltungsort
Wirtschaftskammer Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
Programm
15.00 - 15.10 Begrüßung: DI Mario Watz - Innungsmeister, LI Bau Wien
15.10 - 15.35 „Brise Vienna“ - digitales Wien Associate Prof. DI Dr. Christian Schranz, MSc | TU Wien
15.35 - 16.00 Ergebnisse aus dem Projekt „Der digitale Reifegrad mittelständischer Baubetriebe“ Robert Plomberger | Kompetenzzentrum Future Digital
16.00 - 16.25 Ökobilanzierung - wie es funktioniert Lukas Röder | Acht Engineering
16.25 - 16.45 Pause
16.45 - 17.10 BIM und FM - die Sicht der Betreiber Johanna Lippitz | IKK Group
17.10 - 17.35 Bauteilaktivierung im Altbau - Eine Chance für Wien? Gunther Graupner | ZAB
17.35 - 18.00 EU-Taxonomie und Gründerzeit - passt das zusammen? Gerald Ruess | Vienna Insurance Group
anschließend Bau-Netzwerken

Weitere interessante Veranstaltungen aus der Kategorie Bauteilaktivierung, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung Bau, Ökologie und Nachhaltigkeit & Sanierung
Umbau vor Neubau: Baubesichtigung VS Adnet
Vorbeischaun und die neue Volksschule Adnet erleben...
BAU.LIVE: Vorausschauend Planen und Bauen – Nachhaltigkeit und Kosten in Einklang bringen
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit ...
WEBINAR: KI-Führerschein für die Bauwirtschaft – Künstliche Intelligenz rechtssicher & praxisnahe einsetzen
Die neue EU-Verordnung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (EU AI Act) bringt klare Regeln für den beruflichen Umgan...
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...
BAU.Live: Vermeidung sommerlicher Überhitzung – ein heißes Thema
Wenn der Betrieb von Wohngebäuden zukünftig klimaneutral und gleichzeitig auch leistbar sein soll, dann muss sich die Ba...
BAU.Live: Klimaneutrales Bauen - Vorstellung Model Home 2050
Österreich wird bis 2040 klimaneutral. Auch Wohngebäude spielen in diesem grundlegenden Umbau eine zentrale Rolle. Die E...
Crashkurs Bauteilaktivierung
Mehr als Masse: Wie Bauteile zu Energiespeichern werden!...
BAU.Live: Single Source of Truth: Daten oder Mensch? Worum es beim Thema Merkmalserver & Co. wirklich geht?
Der österreichische Merkmalserver ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Open-BIM-Prozessen. Das Büro A...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
Zirkuläres Bauen der Zukunft – grenzüberschreitend gedacht
Innovation, Nachhaltigkeit & Zirkularität: Vorstellung der CirMAT-App und der transalpinen Kompetenzzentren (Online,...