Innovationslandkarte

Die Innovationslandkarte bietet eine Sammlung von innovativen Bauprojekten zu unterschiedlichen Themenbereichen. Zum Thema "Thermische Bauteilaktivierung" sind bereits über 120 Projekte aus 4 Ländern eingetragen. Die Projekte reichen von Sanierungen mit nachträglich eingefrästen Leitungen, über Neubau Mehrfamilienhäuser, bis hin zu öffentlichen Bauten wie Schulen, Universitätsgebäuden oder Büros.

Mehr lesen

Zu jedem Projekt gibt es eine Infobox mit den wichtigsten Daten, ein paar Fotos und eine kurze Beschreibung. So bekommen Sie einen guten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der thermischen Bauteilaktivierung!

Die Vielfallt der Projekte liegt auch in deren Wärmeversorgung: Heizen und Kühlen über Wärmepumpen Systeme oder z.B. direkt über Solarthermie Anlagen. Und auch die Energieversorgung erfolgt auf unterschiedlichste Weise wie z.B. durch PV Anlagen auf Dächern und Fassaden oder durch Windenergie.

Sie möchten mit Ihrem Projekt Teil der Karte werden? Dann kontaktieren Sie uns unter office-sbg [at] zukunft-bau.at

Projekte der Kategorie Reduzierter Transport

Kreissporthalle Wangen

Die neue Dreifeld-Sporthalle in Wangen wurde als Ersatz der rund 70 Jahren „Alten Sporthalle“ zwischen den beruflichen Schulen Nord und Süd, am Rande ...

Wohnbau St. Vinzenz Areal in Wangen

Auf dem Gelände einer ehemaligen Krankenpflegeschule in Wangen entstand 2024 das Vinzenz-Quartier mit insgesamt 122 Wohneinheiten in sechs Gebäuden. D...

Handelszentrum 16

Das Handelszentrum 16 in Bergheim bei Salzburg ist ein modernisiertes Gewerbegebiet, das ursprünglich aus den Lagerhallen des ehemaligen Versandhändle...

Schönbergsiedlung Schwarzach

Auf dem Grundstück der Österreichischen Bundesforste wurde für den Neubau der Schönbergsiedlung Recyclingbeton verwendet, der aus dem Abriss eines alt...

glemm21

Im Innenbereich des neuen Headquarters der Rieder Facades GmbH wurden zahlreiche Elemente nach dem „Reuse and Recycle“-Prinzip wiederverwendet, wie ei...

Dienstleistungszentrum Eichstätt

Der Landkreis Eichstätt hat auf einem Grundstück, wo bisher Werkstätten der Berufsschule standen, drei miteinander verbundene Gebäude errichten lassen...

Kopfbau Halle 118, Lagerplatz Winterthur

Auf dem Winterthurer Sulzerareal hat die Stiftung Abendrot einen rot schimmernden Leuchtturm für klimagerechtes und nachhaltiges Bauen errichtet – ein...

Recyclinghaus Hannover

Das Motto „Nichts verschwenden“ gilt für dieses Haus in Hannover besonders: Das Recyclinghaus verfolgt das Ziel, Abfall und graue Energie im Bauprozes...

Magdas Hotel

Im Rahmen einer umfangreichen Umnutzung wurde ein ehemaliges Priesterwohnhaus in ein Hotel mit 85 Zimmern, Restaurant sowie Schanigarten und Gastgarte...