Pressegespräch Cool*Buildings
Gebäude "sommerfit" machen - das wird in Zukunft immer wichtiger! Das Forschungsprojekt Cool*Buildings beschäftigte sich mit der Frage, wie dem steigenden Kühlbedarf in Wohngebäuden in Zukunft entgegengewirkt werden kann.
Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojekts "COOL*BUILDINGS Kühlstrategien in Wohngebäuden – Ein Technologievergleich" am 20. September 2023.

Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Klimawandel & Presse
Bauteilaktivierung im Wohnbau ist nachhaltig
Die thermische Bauteilaktivierung (TBA) verhilft jedem Zuhause, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dieses zukunftsweisende Konzept hat...
Einsparungspotenziale bei Bauwerkskosten – Kostentreiber am Prüfstand
Fazit - Es müsste an mehreren Schrauben gedreht werden.
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe
Klein/- und Mittelständische BAU Betriebe stehen aktuell vor einer großen Herausforderung: Der Digitalisierung.
Aktuell verwenden unsere Baubetriebe ...
Pressegespräch "Bauen außerhalb der Norm"
für mehr Innovation und niedrigere Baukosten - Video jetzt online!
Bauteilaktivierung im Wohnbau ist nachhaltig
Die thermische Bauteilaktivierung (TBA) verhilft jedem Zuhause, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dieses zukunftsweisende Konzept hat...
Brennpunkt 2021 Vorträge
Präsentationen der Vortragenden zum 8. Fachsymposium BRENNPUNKT ALPINES BAUEN 2021.
Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
8. Fachsymposium für die Baubranche - Brennpunkt Alpines Bauen 2021
Presseinfo: Bauproduktivitätscheck
Wo der Bau besser werden kann: Neue Studie legt Produktivitätsbremsen offen
Lüftungshandbuch
Die EU-Gebäuderichtlinie fordert Niedrigstenergiegebäude – hochwertige Lüftungsanlagen gewinnen damit stark an Bedeutung.