Baustoffe/Material
Die Baustoffe der Zukunft müssen nachhaltiger werden
Im Hinblick auf Ressourcen- und umweltschonendes Bauen wird die Wiederverwertung und Verwendung von Baustoffen und Materialien immer wichtiger. Leistungsfähige, langlebige, nachhaltige und risikofreie Baumaterialien sind gefragt, dennoch dürfen die Anforderungen an Funktion, Kosten und Handhabung nicht außer Acht gelassen werden.
Speziell die Lieferschwierigkeiten und steigende Preise für Baumaterial der letzten Jahre fordern die Bauwirtschaft, Energiekrise und explodierende Baustoffpreise machen Bauprojekte schwer kalkulierbar.
IBF Richtlinie Flachdachabdichtung
Richtlinie zu Abdichtung von Flachdächern, Balkonen und Terrassen im Hochbau
Heurigen Weingut Michael Bauer
Gut versteckt inmitten einer Hofbebauung befindet sich das neue Heurigenlokal des Weinguts Michael Bauer am Ortsrand von Mitterstockstall bei Kirchber...
Fassadensysteme im Fokus Lebenszyklusbetrachtung - Ergänzung / OÖ, Stmk, W
Die Lebenszykluskosten sind entscheidend!
Feuchte Mauerbank / NÖ
Untersuchung von Feuchtigkeitsproblemen im Bereich der Mauerbank in Dachkonstruktionen - fertig!
Schulen am See, Hard
Die "Schule am See" in Hard am Bodensee, Nachbargemeinde von Bregenz, beherbergt eine Volks- und Mittelschule für rund 650 Schüler und 80 Lehrkräfte u...
Pressekonferenz Ziegelbau Zukunft
Erste Teilergebnisse des EU-Forschungsprojekts zu einschaligen Ziegelwänden