BIM - Building Information Modeling
Building Information Modeling (kurz: BIM; deutsch: Gebäudedatenmodellierung) vernetzt die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden in einem digitalen 3D-Datenmodell und verspricht mehr Planungssicherheit, Effizienzsteigerungen und Kostenersparnisse. Mit BIM werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst und so Gebäude von Beginn an in 3D modelliert. Das Ergebnis ist ein intelligentes Gebäudedatenmodell – das sogenannte BIM-Modell (digitaler Zwilling). Über dieses BIM-Modell haben alle Projektbeteiligte Zugriff auf sämtliche Informationen – zu jeder Zeit und von jedem Ort. BIM ermöglicht so die ganzheitliche Betrachtung nahezu aller Phasen im Projektlebenszyklus.Die innovative Methode findet Anwendung sowohl im Bauwesen zur Bauplanung und Bauausführung als auch im Facilitymanagement.