Förderungen für Unternehmen
Übersicht der Österreichischen Förderungen
Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen
EU-Förderungen
Bitte beachten Sie: Trotz sorgfältiger Recherche und laufender Aktualisierung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Durch die Auflistung der Förderungen entsteht für Sie kein Rechtsanspruch auf diese Förderungen.
Bild: © Magele Picture | stock.adobe.com
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Produktivität am Bau
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2
Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“...
Analyse der Produktivität im österreichischen Baugewerbe
Dieses Projekt dient dem Aufzeigen von Produktivitätsfaktoren im österreichischen Baugewerbe.
Es werden auch geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der ...
Wohnbau RADIKAL neu gedacht
Der Endbericht zur Potenzialanalyse „Wohnbau RADIKAL neu gedacht“ ist online – mit klaren Ansätzen für mehr leistbaren Wohnraum.
Projekt: Digitale Prozesse und Zusammenarbeit
Ausgangssituation:
Bei Bauprojekten, in denen unterschiedliche KMUs Leistungen übernehmen, ist das Zusammenspiel der Beteiligten geprägt durch System...
Projekt: Hemmnisse und Potenziale bei der Produktivität im Baubetrieb
🎯 Notwendigkeit und Zweck des Projekts
Der zentrale Zweck der Meta-Studie ist es, eine fundierte Wissensbasis zu schaffen, auf der in einem nächsten ...
Pressegespräch BIM Parameter für Baustoffe / BIM2Kalk
INTENSIV – KOOPERATIV - KONSTRUKTIV - die Zusammenarbeit in den BIM PARAMETER-Projekten
DigiBauRech - Digitale Rechnungspositionen für das Bauwesen
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.