4. Österreichischer Bauschadensbericht Teil 2
Teil 2: Putzfassaden
Wie bei den Bauschadensberichten zwei und drei war auch für diesen vierten Bericht das von der FFG geförderte Forschungsprojekt „Vermeidung und Behebung der häufigsten Mängel und Schäden bei Fassaden“ die Grundlage.
Ziel des Forschungsprojekts war es, durch die Analyse der häufigsten Mängel und Schäden an Fassaden die Grundlage für eine weitere Steigerung der Bauqualität in diesem Bereich zu legen.

DOWNLOADS/LINKS
Förderung/Herausgeber
Förderung
FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Herausgeber
ofi - Institut für Bauschadensforschung
IBF - Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich - Geschäftsstelle Bau
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauschäden, Produktivität am Bau, Projekte und Forschung & Sanierung
Einsparungspotenziale bei Bauwerkskosten – Kostentreiber am Prüfstand
Fazit - Es müsste an mehreren Schrauben gedreht werden.
ATTENTION
Verbesserung der Null-Abfall-Prozesse in den Wertschöpfungsketten des Bausektors
Wohnbau RADIKAL neu gedacht
Steigende Baukosten und immer weniger bezahlbarer Wohnraum erfordern radikal neue Ansätze.
SOKO 1801
Softwaregestützten Kostenplanung auf Basis ÖN B 1801 - unkompliziert und nutzerfreundlich.
Kreislaufwirtschaft: Bauen mit & im Bestand
Nachlese Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen 2023