Mitgliederbefragung österreichisches Baugewerbe 2017
Im Zuge des Starts der Brancheninitiative Bauforschung haben wir das Baugewerbe österreichweit befragt, wie die Betriebe selbst die zukünftigen Herausforderungen an das Baugewerbe einschätzen.
Österreichweite Ergebnisse und die Spezialauswertung zu den einzelnen Bundesländern liegen vor.

Österreichweite Ergebnisse der Innovationsbefragung 2017
Spezialauswertung BUndesländer
Mitgliederbefragung KÄRNTEN
Aufgrund der geringen Rückmeldungen konnte für Kärnten keine aussagekräftige Spezialauswertung 2017 erstellt werden, die Ergebnisse der österreichweiten Gesamtauswertung 2017 lassen allerdings auch Rückschlüsse auf die Kärntner Betriebe zu.
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Pressearchiv & Prozessoptimierung
Stress Ade mit Tageslicht / Sbg
Mehr Tageslicht wirkt stressreduzierend und verringert die Tagesmüdigkeit!
SOKO 1801
Softwaregestützten Kostenplanung auf Basis ÖN B 1801 - unkompliziert und nutzerfreundlich.
Energy Globe Award 2021
2021 erneut nominiert mit "HAUS HABERSATTER – DIE ALTSTADT ALS ENERGIESPEICHER" - Wir freuen uns!
Auch 2021 hat das Land Salzburg wieder die „Energy Globe Awards“ für innovative und nachhaltige Proje...
Pressegespräch Lebenszykluskosten
"Lebenszykluskosten von Ein- und Zweifamilienhäusern" Pressegespräch zum Forschungsprojekt am 15.09.2017
Bmstr. Johannes Dinhobl, Baumeister und Initiator des Projekts, Ing. Robert Jägersberger, Land...
Innovationslabor Digitales Planen, Bauen und Betreiben
Digital findet Stadt“ - Innovation und digitale Technologien ermöglichen bessere Energieeffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität.
Sanierung mit Bauteilaktivierung / Sbg
Behaglich und energieeffizient im Altbau mit Bauteilaktivierung!
Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2018
Weniger ist mehr – die Frage ist, wo weniger und wo mehr? 27. September 2018, Fachsymposium an der FH Salzburg, Puch Urstein