Mitgliederbefragung österreichisches Baugewerbe 2017
Im Zuge des Starts der Brancheninitiative Bauforschung haben wir das Baugewerbe österreichweit befragt, wie die Betriebe selbst die zukünftigen Herausforderungen an das Baugewerbe einschätzen.
Österreichweite Ergebnisse und die Spezialauswertung zu den einzelnen Bundesländern liegen vor.

Österreichweite Ergebnisse der Innovationsbefragung 2017
Spezialauswertung BUndesländer
Mitgliederbefragung KÄRNTEN
Aufgrund der geringen Rückmeldungen konnte für Kärnten keine aussagekräftige Spezialauswertung 2017 erstellt werden, die Ergebnisse der österreichweiten Gesamtauswertung 2017 lassen allerdings auch Rückschlüsse auf die Kärntner Betriebe zu.
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Produktivität am Bau
Best practice BIM - Kindergarten Schwoich / T
BIM – von der Planung bis zur Ausführung:
Pressegespräch BIM Parameter für Baustoffe / BIM2Kalk
INTENSIV – KOOPERATIV - KONSTRUKTIV - die Zusammenarbeit in den BIM PARAMETER-Projekten
Innovationslabor Digitales Planen, Bauen und Betreiben
Digital findet Stadt“ - Innovation und digitale Technologien ermöglichen bessere Energieeffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität.
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2
Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“...
Förderungen für Unternehmen
Übersicht der Österreichischen Förderungen
Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen
EU-Förderungen
Bitte beachten Sie: Trotz sorgfältiger Recher...
Wohnbau RADIKAL neu gedacht
Der Endbericht zur Potenzialanalyse „Wohnbau RADIKAL neu gedacht“ ist online – mit klaren Ansätzen für mehr leistbaren Wohnraum.
Wettbewerbsfähigkeit 2020
Unterstützung für KMU im Bereich der Unternehmensführung bzw. im betriebswirtschaftlichen Bereich.