Energy Globe Award 2019
2019 erneut nominiert mit "Stress Ade mit Tageslicht"
Forschungsprojekt "Stress Ade mit Tageslicht" einer der vier Nominierten in der Kategorie Feuer beim Energy Globe 2019 in Salzburg.
Auch 2019 hat das Land Salzburg wieder die „Energy Globe Awards“ für innovative und nachhaltige Projekte verliehen.
Eines der nominierten Projekte: Das Forschungsprojekt "Stress Ade mit Tageslicht" des Kompetenzzentrums gemeinsam mit der Firma Schlotterer und der PMU Salzburg.

von li: Landeshauptmann-Stv. Dr. Heinrich Schellhorn, Gunther Graupner - KBF, Landesinnungsmeister Peter Dertnig, Carina Grafetstätter - PMU Salzburg, Peter Gubisch - Geschäftsführer Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH, Laudator Vorstandssprecher Dr. Leonhard Schitter - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation Foto (c) LMZ/Franz Neumayr
Im Forschungsprojekt wurde die Auswirkung der Tageslichtlenkung zur Reduzierung von Stress und Tagesmüdigkeit bei Schulkindern untersucht.
Fazit: Mehr Tageslicht wirkt stressreduzierend und verringert die Tagesmüdigkeit!
DOWNLOADS/LINKS
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Über uns, Low Tech, Pressearchiv, Projekte und Forschung & Sommertauglich
Lüftungshandbuch
Die EU-Gebäuderichtlinie fordert Niedrigstenergiegebäude – hochwertige Lüftungsanlagen gewinnen damit stark an Bedeutung.
Coolbrick-Ziegel Zukunft+ / Sbg, NÖ
Forschungsprojekt zu Nachtkühlung durch ventilative Lüftung unter Ausnutzung von Ziegelspeichermassen gestartet!
Cool*Alps – TAB goes Green Deal
Kohlenstoffneutraler und ressourcenschonender Alpenraum
Cool*Buildings/ NÖ, Sbg
Kühlstrategien in Wohngebäuden-ein Technologievergleich
Pressegespräch Stress Ade mit Tageslicht
Innovativer Sonnenschutz zeigt wie durch intelligente Planung, sowohl energetisch, als auch auf psychosozialer Ebene, ohne zusätzliche Technik viel erreicht werden kann.
Pressegespräch zum Forschungs...
Sanierung mit Bauteilaktivierung / Sbg
Behaglich und energieeffizient im Altbau mit Bauteilaktivierung!
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft-ERGEBNISSE
Angestrebte Projektziele in 2021 erfolgreich umgesetzt - Nachfolgeprojekt am Start
Fassadensysteme im Fokus Lebenszyklusbetrachtung - Ergänzung / OÖ, Stmk, W
Die Lebenszykluskosten sind entscheidend!
Jahresbericht Kompetenzzentrum 2017
Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Kompetenzzentrums Bauforschung, Forschungsprojekte und Öffentlichkeitsarbeit