2. Österreichischer Bauschadensbericht
Der 2. Österreichische Bauschadensbericht wurde auf Basis der Ergebnisse des FFG-Forschungsprojekts „Vermeidung und Behebung der häufigsten Mängel und Schäden im Hochbau“ erstellt.
Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen sollen Rückschlüsse von Schadensursachen bei erdberührten Bauteilen auf entsprechende Maßnahmen zur Schadensvermeidung bei vergleichbaren Konstruktionen geschlossen werden.
Abdichtungen im Hochbau - Erdberührte Bauteile
DOWNLOADS/LINKS
Förderung/Herausgeber
Förderung
- FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Herausgeber:
- ofi - Institut für Bauschadensforschung
- IBF - Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
- Wirtschaftskammer Österreich - Geschäftsstelle Bau
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauschäden, Produktivität am Bau, Projekte und Forschung & Sanierung
ATTENTION
Verbesserung der Null-Abfall-Prozesse in den Wertschöpfungsketten des Bausektors
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Baugewerbe
Neue Muster erleichtern Nachhaltigkeitsberichte für KMU-Baubetriebe.
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft
Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek: Server, Properties und die Zukunft am Bau
Analyse der Produktivität im österreichischen Baugewerbe
Dieses Projekt dient dem Aufzeigen von Produktivitätsfaktoren im österreichischen Baugewerbe.
Es werden auch geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der ...
Forschungsreihe der Bundesinnung Bau
2018-2024 Forschungs- und Digitalisierungsprojekte - von den Bauinnungen initiiert, mit finanzieller Unterstützung der Bundesinnung Bau umgesetzt
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2
Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“...
Bauteilaktivierung im Neubau / Sbg
Solares Heizen und Kühlen mit Beton - Forschungsergebnisse
Baustoffe/Material
Unterlagen/Downloads
Förderung
Heizung & Kühlung
Muster/Forschungsgebäude
Speichermasse