Crashkurs Bauteilaktivierung - Das Einmaleins für die Planung
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht heute bereits eine Technologie mit großem Potenzial zur Verfügung!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen.

CRASHKURS BAUTEILAKTIVIERUNG - DAS EINMALEINS FÜR DIE PLANUNG!
Anmeldung bis Mo. 01. Nov. 2021
Teilnehmerzahl begrenzt
PROGRAMM
Donnerstag 04. November 2021
10.30 - 12.00 Bauliche Voraussetzungen und Bauphysik
12.00 – 13.00 Diskussion von offenen Fragen und Pause
13.00 – 14.30 Speicher, Speicher, Speicher / Heizlastberechnung eines Einfamilienhauses
kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
- Ort: Zoom Online
- Tel: +43 662 830200 -19
- Mail: office [at] forschung-bau.at
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes Das Gebäude als Baustein der Energiezukunft,
gefördert durch das EU-Programm Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
DOWNLOAD PROGRAMM
FÖRDERUNG/PARTNER
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Exoskelette am Bau: Wirksamkeit bei typischen Arbeiten am Bau
Kann eine physische Entlastung durch die Verwendung von Exoskeletten am Bau erzielt werden, ist ein sinnvoller Einsatz m...
BAU.Live: Ergebnisse vom Projekt der Zukunftsagentur BAU "Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe"
Dieses Forschungsprojekt soll den aktuellen digitalen Reifegrad der Baumeisterbetriebe analysieren. Das Ziel daraus ist,...
BAU.Live: Lean Construction Management als große Chance für die Bauwirtschaft
Bmstr. Ing. Martin Stopfer zeigt auf, welchen wichtigen Stellenwert das Thema Arbeitsvorbereitung hat und welche ökonomi...
BAU.Live: Leistbares Bauen – Eine der großen Herausforderungen am BAU.
Wie kann Digitalisierung die Bauprozesse verbessern um leistbares Bauen in Zukunft zu garantieren? Der Bauunternehmer un...
BAU.Live: Digitale Lösungen für keramische Wand- und Dachanwendungen
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...
BAU.Live: Exoskelette - körperliche Entlastung am Bau
Demografischer Wandel & steigende Lebenserwartung führen zunehmend zu Fachkräftemangel und längeren Lebensarbeitszei...
BAU.Live: Wir machen aus guten Bauunternehmen, bessere Bauunternehmen - Prozessstandartisierung
myBauOffice Software: System zur Unterstützung und Verbesserung der Prozesse bei der Abwicklung von Baustellen-Projekten...
BAU.Live: Gebäudeschaden durch Hagel und Überflutung - Digitale Werkzeuge zur Risikominimierung
Gebäudeschäden durch Hagel und starkregenbedingte Überflutung Die Hagelunwetter 2021 gelten bereits jetzt als die teuer...
BAU.Live: Die Bedeutung der Bauzeit für die Erreichung der Projektziele
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...