Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen!
- kostenfrei - begrenzte Teilnehmerzahl.
- Online - Link zum Webinar wird nach der Anmeldung per Mail zugesandt
Anmeldung:
- office [at] ooe.bauakademie.at
- www.ooe.bauakademie.at
- Kursnummer: 40653019
DOWNLOADS/LINKS
FÖRDERUNG/PARTNER
Ein Seminar im Rahmen des Projektes "Das Gebäude als Baustein der Energiezukunft" gefördert durch das EU-Programm Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live - Effizientes Energiemanagement auf Baustellen
Do. 27. Februar 2025, 11:00 - 12:00
ecoX ist eine innovative "All-in-One"-Lösung für Energiemanagement auf Baustellen. Das Produkt vereint Energieüberwachun...
ecoX ist eine innovative "All-in-One"-Lösung für Energiemanagement auf Baustellen. Das Produkt vereint Energieüberwachun...
BAU.Live: Single Source of Truth: Daten oder Mensch? Worum es beim Thema Merkmalserver & Co. wirklich geht?
Do. 08. April 2021, 10:30 - 12:00
Der österreichische Merkmalserver ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Open-BIM-Prozessen. Das Büro A...
Der österreichische Merkmalserver ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Open-BIM-Prozessen. Das Büro A...
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Do. 11. Mai 2023, 10:30 - 12:00
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle U...
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle U...
BAU.Live: Zeit- und kosteneffizienter Info-Austausch auf der Baustelle
Do. 11. Februar 2021, 10:30 - 12:00
Eines der größten Probleme auf Baustellen ist, dass wegen des Zeitdruckes versucht wird, Sachverhalte schnell abzuhandel...
Eines der größten Probleme auf Baustellen ist, dass wegen des Zeitdruckes versucht wird, Sachverhalte schnell abzuhandel...
BAU.Live: Menschlich. Wirksam. Smart. Wie KMUs von LEAN profitieren können.
Do. 08. Mai 2025, 10:30 - 11:30
Weniger Stress, mehr Miteinander: LEAN kann auch Baustellen kleiner Bauunternehmen und Baumanagement Büros zum Erfolg fü...
Weniger Stress, mehr Miteinander: LEAN kann auch Baustellen kleiner Bauunternehmen und Baumanagement Büros zum Erfolg fü...
BAU.Live: Auswirkung der Änderung der ÖNORM B2061 auf die Struktur der Kostenrechnung und der Kalkulation
Do. 04. Februar 2021, 10:30 - 12:00
Studiengangsleiter Mag. Dr. Erich Kremsmair informiert Sie über die Auswirkungen durch die innovativen Änderungen der ne...
Studiengangsleiter Mag. Dr. Erich Kremsmair informiert Sie über die Auswirkungen durch die innovativen Änderungen der ne...
BAU.Live: Lean Construction Management als große Chance für die Bauwirtschaft
Do. 25. Februar 2021, 10:30 - 12:00
Bmstr. Ing. Martin Stopfer zeigt auf, welchen wichtigen Stellenwert das Thema Arbeitsvorbereitung hat und welche ökonomi...
Bmstr. Ing. Martin Stopfer zeigt auf, welchen wichtigen Stellenwert das Thema Arbeitsvorbereitung hat und welche ökonomi...
BAU.Live: Novelle 2024 - Sanieren im Denkmalschutz
Do. 31. Oktober 2024, 10:30 - 12:00
Die Novelle zum Denkmalschutzgesetz ist am 1.9.2024 in Kraft getreten. Sie bringt erfreulicherweise den Trend zur wirts...
Die Novelle zum Denkmalschutzgesetz ist am 1.9.2024 in Kraft getreten. Sie bringt erfreulicherweise den Trend zur wirts...
BAU.Live: Brandschutz bei Garagen und Carports - auf was müssen Sie in der Planung achten
Do. 25. Mai 2023, 10:30 - 12:00
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht n...
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht n...
BAU.Live: Innovative Ziegelfertigwände
Do. 03. Juli 2025, 10:30 - 12:00
Revolutionäre Modulbauweise mit Fertigteilen Der Einsatz von Systemelementen verkürzt nicht nur die Bauzeit, sondern re...
Revolutionäre Modulbauweise mit Fertigteilen Der Einsatz von Systemelementen verkürzt nicht nur die Bauzeit, sondern re...