Innovationslandkarte
Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung, LowTech und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.
Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at
Projekte der Kategorie Kostenoptimal
MGG22
Im Projekt MGG 22 wurde weltweit erstmals die Kombination aus 100 % erneuerbarer Energie (davon mehr als 80 % Wind-Überschuss-Strom), Erdwärme (Tiefen...
Multifunktionsfassade
Gemeinsam mit regionalen Unternehmen und untersützt durch das Land Salzburg wurde im Zuge des Netzwerkprojektes 'Smart Skin - Salzburger Multifunktion...
Refugium Seekirchen und Tamsweg
10 Wochen nach Auftragseingang bezugsfertig; Modulbau; Holzriegelkonstruktion mit hinterlüfteter Fichtenfassade; Zwischenwände Massivholzelemente; Säg...
Haustechnik Steiner
Als ein „SALZBURG 2050 Partnerbetrieb“ hat sich Steiner Haustechnik dazu entschlossen besonders klima- und energiebewusst zu handeln. 2017 wurde eine ...
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Für die Fachausbildung´Holzverarbeitung´brauchte das Land Salzburg eine Modellwerkstätte, die nach pädagogisch gleichem Raumanspruch an jeder der vier...
Sanierung Hallein
Die sanfte LowTech-Revitalisierung verwandelte den unwirtlichen Altbestand in behaglichen, zeitgemäßen Wohnraum mitten in der historischen Halleiner A...
Gusswerk
Vergleichsweise kostengünstiger Bau, flexibel nutzbare Flächen, massives Gebäude aus Sichtbeton mit sechs aufgesetzten Kuben aus opaken Polycarbonatfa...
5 Euro Wohnen
Die NEUE HEIMAT TIROL hat in Schwaz eine 5-€-Mietwohnanlage mit 18 Wohnungen und 10 Carports errichtet. Das Architektenbüro architectur studiosymbioti...
Geschäftsgebäude der Zuber Beton GmbH
Für ihr neues Bürogebäude suchte die Zuber Beton GmbH ein zuverlässiges Heiz- und Kühlsystem, das einfach und schnell in thermisch aktive Deckenplatte...
Das Wohnregal
Das Wohnprojekt des Architekturbüros FAR frohn+rojas in Berlin-Moabit setzt auf Kreislaufwirtschaft, indem es dauerhafte, reversibel verbaute Fertigte...