Innovationslandkarte

Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.

Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at

Projekte der Kategorie Monolithisch

Kinderarztpraxis und Wohnungen

Die Architekten ad2 aus Weiden am See im Burgenland arbeiten vorzugsweise mit Beton. Bei der Kinderarztpraxis Dr. Langer in Perchtoldsdorf südlich von...

Zubau Weingut Reeh

Halbritter Architekten nützten mit Hilfe von Beton alle sich bietenden Raffinessen des Baustoffs für den Zubau beim Weingut Reeh. Beton wurde vor Ort ...

Das Deutschlandhaus

Das Deutschlandhaus in Berlin hat mit der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung seit vergangenem Jahr eine neue Mieterin gefunden. Marte.Marte Arch...

Pfarre Seetal

Die Konstruktion legt wert auf konstruktiven Holzschutz. Die Beheizung funktioniert vollsolar mittels Betonkernaktivierung. Das Gebäude wurde als Pass...

Revitalisierung der Tribünen Krieau

Die historischen Tribünen des Trabrennplatzes Krieau zählen zu den ältesten Stahlbetongebäuden Wiens (1911–1913, Emil Hoppe, Marcel Kammerer, Otto Sch...

Greenity Gate

Das Greenity Gate in Guntramsdorf ist ein Gewerbekomplex aus den 1970er-Jahren, der heute als modernes Industrie- und Büroareal neu genutzt wird. Auf ...

Wohnbau "Heimspiel"

Der Wohnbau „Heimspiel“ bietet mehr als nur zu wohnen – arbeiten, sporteln sind ebenso im Programm wie auch Gemeinschaftswohnen. Mit Bauteilaktivierun...