Innovationslandkarte

Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.

Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at

Projekte der Kategorie Bauteilaktivierung

Doppelhaus Purkersdorf

In einem intensiven, kooperativen Planungsprozess mit den Nutzern, hat das Team rund um Architekt Christoph Treberspurg ein einzigartiges Doppelhaus m...

com22PLUS

Am nördlichen Wiener Stadtrand – im Bereich Berresgasse / Hausfeldstraße, 1220 Wien – entsteht ein neues Stadtviertel. Auf 19 Hektar werden etappenwei...

com22sQuare

Die markante Wohnanlage auf einer gewerblich genutzten Sockelzone ist an der auffälligen Spitz-Kreuzung Ziegelhof- und Quadenstraße verortet, gegenübe...

Das Haus am Park

Das „Haus am Park“ ist ein relativ kleiner Wohnbau mit nur 29 Wohnungen, drei Büros und einem Tanzstudio im Erdgeschoss und steht direkt am zentralen ...

Q 11 Simmering

Das 2018 errichtete Neubau-Stadtquartier, Quartier 11, ist als tragender Stahlbau mit massiven Stahlbetondecken ausgeführt. Die 6 geplanten Wohnbauten...

Viertel Hoch Zwei

Gewog Arthur Krupp tüftelte intensiv an einem völlig neuen Konzept für den sozialen Wohnbau, der energietechnisch wie auch in puncto Lebenszyklus als ...

SST GmbH

Der Neubau mit einer Gesamtnutzfläche von 1.500 m² wurde in Stahl- und Stahlbetonbauweise mit industriell vorgefertigten Bauelementen errichtet. Für d...

Wagnertec

Die Büroräume sind geprägt von den Deckenträgern aus Holz und der sichtbaren Betondecke, die Fassade vom robusten Mauerwerk mit Fensterlaibungen aus C...

Salewa

Der Gebäudekomplex, der dem Bergmassiv der Dolomiten ähnelt, setzt sich aus einem Konglomerat von Quadern und polygonalen Baukörpern zusammen, in dene...

ILV - TZ Klagenfurt

2008 wurde das 6-geschossige Institut für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen für sämtliche Laboreinheiten der Kärntner Landesregierung mit 118 ...

Zaltech

Zaltech ist ein global agierendes, mittelständisches Unternehmen, welches Gewürzmischungen, Aromen und Marinaden für die Lebensmittelindustrie produzi...

Schilder Systeme

Das Firmengebäude von Schilder Systeme wurde als Hybridbau mit Stahlbetonskelett und vorgefertigten Holzriegelwandelementen in Niedrigenergiebauweise ...