Bauteilaktivierung – die Speichertechnologie der Zukunft?
Do. 02. März 2023, 11:00 - 12:15
Erfahren Sie mehr darüber, was die Bauteilaktivierung mit Beton bedeutet, welche Voraussetzungen notwendig sind und welche Vorteile sie mit sich bringt. Anhand verschiedener Praxisbeispiele wird ihnen ein noch tieferer Einblick in die Bauteilaktivierung gewährt.
Erneuerbare Energie wie Wind- und Solarstrom in Gebäuden in Form von Wärme oder Kälte zwischenspeichern und bei Bedarf nutzen – das kann die Bauteilaktivierung. Schwere Gebäudemassen, wie Decken aus Stahlbeton, werden mit wasserführenden Leitungen thermisch „aktiviert“ und zum Heizen und Kühlen der angrenzenden (Wohn-)Räume verwendet. Nützlicher Nebeneffekt: Das Stromnetz wird entlastet und sowohl das Energieangebot wie auch die Energienachfrage werden optimal ausgeglichen. Das Gebäude selbst wird zum Energiespeicher – bei hoher Wohnqualität und minimalem Ressourcenverbrauch.
mehr unter: BETONSUISSE
Programm
- 11.00 Uhr Patrick Suppiger: Begrüssung
- 11.05 Uhr Simon Handler: Plusenergie-Quartier PEQ2
- 11.30 Uhr Jeannette Kuo: Integriertes Bauen – Raum, Klima, Struktur (Referat in Englisch)
- 11.55 Uhr Zusammenfassung
- 12.00 Uhr Fragen
- 12.15 Uhr Ende der Veranstaltung
Eine Veranstaltung von
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Von Chaos zu Klarheit: Erfolgreich IT-Lösungen auswählen
Do. 06. November 2025, 10:30 - 11:30
Die Einführung von Software und IT-Lösungen verläuft oft teurer oder später als geplant – manchmal sogar bis zum Abbruch...
Die Einführung von Software und IT-Lösungen verläuft oft teurer oder später als geplant – manchmal sogar bis zum Abbruch...
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Do. 09. Februar 2023, 10:30 - 12:00
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Do. 17. September 2020, 10:30 - 12:00
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
BAU.Live: Die Bauwirtschaft gestärkt in die Zukunft
Do. 01. Oktober 2020, 10:30 - 12:00
Landesinnungsmeister Bau OÖ Bmstr. Ing. Norbert Hartl, MSc, MBA sprach über die aktuelle Situation der Bauwirtschaft, in...
Landesinnungsmeister Bau OÖ Bmstr. Ing. Norbert Hartl, MSc, MBA sprach über die aktuelle Situation der Bauwirtschaft, in...
BAU.Live - Punktlösungen verbinden, Datensilos erschließen, Informationsarbeit automatisieren - mit dem AI Layer für die Bauwirtschaft
Do. 10. April 2025, 10:30 - 12:00
"Bevor wir uns mit KI beschäftigen, müssen wir erst unsere Daten in den Griff bekommen..." ist ein häufig gehörtes Mantr...
"Bevor wir uns mit KI beschäftigen, müssen wir erst unsere Daten in den Griff bekommen..." ist ein häufig gehörtes Mantr...
BAU.Live: Studie Baulehre 2020 - Nachhaltige Lehrlingsarbeit für Baubetriebe
Do. 06. Mai 2021, 10:30 - 12:00
Mag. Dr. Erich Kremsmair berichtet über die Ergebnisse der Studie zur aktuellen Baulehre und den daraus resultierenden Ä...
Mag. Dr. Erich Kremsmair berichtet über die Ergebnisse der Studie zur aktuellen Baulehre und den daraus resultierenden Ä...
BAU.Live - Schnelle und präzise Übertragung von Grundrissen auf die Baustelle mit dem Baustellen-Druckroboter
Do. 30. Januar 2025, 10:30 - 12:00
Der Baustellen-Druckroboter zur schnellen, präzisen und einfachen Übertragung von Grundrissen auf den Baustellenboden is...
Der Baustellen-Druckroboter zur schnellen, präzisen und einfachen Übertragung von Grundrissen auf den Baustellenboden is...
BAU.Live: Oberflächenwassermanagement in den Planungsphasen - Wasser beherrschen, statt Keller auspumpen
Do. 24. November 2022, 10:30 - 12:00
In Zeiten immer lokalerer und ausgeprägterer Regenereignisse sind auch die Behörden angehalten bereits in Umwidmungsverf...
In Zeiten immer lokalerer und ausgeprägterer Regenereignisse sind auch die Behörden angehalten bereits in Umwidmungsverf...
BAU.Live: Green Deal/CO2-Bilanz: Massivbau in der Defensive, wie die Forschung hier helfen kann
Do. 21. Oktober 2021, 10:30 - 12:00
Massivbaustoffe geraten aufgrund der neuen europäischen Vorgaben Stichwort „Green Deal“ wegen Ihrer CO2-Bilanz immer wei...
Massivbaustoffe geraten aufgrund der neuen europäischen Vorgaben Stichwort „Green Deal“ wegen Ihrer CO2-Bilanz immer wei...
BAU.Live: Europäische Bauproduktenverordnung im „Green Deal“
Do. 06. Oktober 2022, 10:30 - 12:00
Die europäische Kommission hat einen umfangreichen Entwurf einer Neufassung der EU-Bauproduktenverordnung 305/2011 vorge...
Die europäische Kommission hat einen umfangreichen Entwurf einer Neufassung der EU-Bauproduktenverordnung 305/2011 vorge...