Bauteilaktivierung – die Speichertechnologie der Zukunft?
Do. 02. März 2023, 11:00 - 12:15
Erfahren Sie mehr darüber, was die Bauteilaktivierung mit Beton bedeutet, welche Voraussetzungen notwendig sind und welche Vorteile sie mit sich bringt. Anhand verschiedener Praxisbeispiele wird ihnen ein noch tieferer Einblick in die Bauteilaktivierung gewährt.

Erneuerbare Energie wie Wind- und Solarstrom in Gebäuden in Form von Wärme oder Kälte zwischenspeichern und bei Bedarf nutzen – das kann die Bauteilaktivierung. Schwere Gebäudemassen, wie Decken aus Stahlbeton, werden mit wasserführenden Leitungen thermisch „aktiviert“ und zum Heizen und Kühlen der angrenzenden (Wohn-)Räume verwendet. Nützlicher Nebeneffekt: Das Stromnetz wird entlastet und sowohl das Energieangebot wie auch die Energienachfrage werden optimal ausgeglichen. Das Gebäude selbst wird zum Energiespeicher – bei hoher Wohnqualität und minimalem Ressourcenverbrauch.
mehr unter: BETONSUISSE
Programm
- 11.00 Uhr Patrick Suppiger: Begrüssung
- 11.05 Uhr Simon Handler: Plusenergie-Quartier PEQ2
- 11.30 Uhr Jeannette Kuo: Integriertes Bauen – Raum, Klima, Struktur (Referat in Englisch)
- 11.55 Uhr Zusammenfassung
- 12.00 Uhr Fragen
- 12.15 Uhr Ende der Veranstaltung
Eine Veranstaltung von
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Lean Construction Management als große Chance für die Bauwirtschaft
Do. 25. Februar 2021, 10:30 - 12:00
Bmstr. Ing. Martin Stopfer zeigt auf, welchen wichtigen Stellenwert das Thema Arbeitsvorbereitung hat und welche ökonomi...
Bmstr. Ing. Martin Stopfer zeigt auf, welchen wichtigen Stellenwert das Thema Arbeitsvorbereitung hat und welche ökonomi...
BAU.Live: Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Baubranche. Wozu sammelt man Daten?
Do. 05. Oktober 2023, 10:30 - 12:00
Mit reebuild ersparen Sie Ihren Facharbeitern – auf der Baustelle und im Büro – die mühsame manuelle Erfassung aller Ein...
Mit reebuild ersparen Sie Ihren Facharbeitern – auf der Baustelle und im Büro – die mühsame manuelle Erfassung aller Ein...
BAU.Live - Baulogistik neu gedacht
Do. 16. Oktober 2025, 10:30 - 11:30
Die Baubranche steht nie still – und mit ihr die Anforderungen an eine effiziente und zukunftsfähige Baulogistik. In ein...
Die Baubranche steht nie still – und mit ihr die Anforderungen an eine effiziente und zukunftsfähige Baulogistik. In ein...
BAU.Live: Effiziente Digitalisierung in der Bauwirtschaft
Do. 22. April 2021, 10:30 - 12:00
Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung ...
Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung ...
BAU.Live: Leistbares Bauen – Eine der großen Herausforderungen am BAU.
Do. 19. Mai 2022, 10:30 - 12:00
Wie kann Digitalisierung die Bauprozesse verbessern um leistbares Bauen in Zukunft zu garantieren? Der Bauunternehmer un...
Wie kann Digitalisierung die Bauprozesse verbessern um leistbares Bauen in Zukunft zu garantieren? Der Bauunternehmer un...
BAU.Live: Exoskelette am Bau: Wirksamkeit bei typischen Arbeiten am Bau
Do. 20. Juni 2024, 10:30 - 12:00
Kann eine physische Entlastung durch die Verwendung von Exoskeletten am Bau erzielt werden, ist ein sinnvoller Einsatz m...
Kann eine physische Entlastung durch die Verwendung von Exoskeletten am Bau erzielt werden, ist ein sinnvoller Einsatz m...
BAU.Live: Ergebnisse vom Projekt der Zukunftsagentur BAU "Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe"
Do. 07. April 2022, 10:30 - 12:00
Dieses Forschungsprojekt soll den aktuellen digitalen Reifegrad der Baumeisterbetriebe analysieren. Das Ziel daraus ist,...
Dieses Forschungsprojekt soll den aktuellen digitalen Reifegrad der Baumeisterbetriebe analysieren. Das Ziel daraus ist,...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Do. 09. März 2023, 10:30 - 12:00
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
BAU.Live: Vom 3D-Modell zur effizienten Kostenplanung in Zeiten von BIM
Do. 01. Dezember 2022, 10:30 - 12:00
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die ...
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die ...
BAU.Live: Brandschutz bei Garagen und Carports - auf was müssen Sie in der Planung achten
Do. 25. Mai 2023, 10:30 - 12:00
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht n...
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht n...