3. Österreichischer Bauschadensbericht
Abdichtungen im Hochbau Flachdächer, Balkone und Terrassen
Der 3. Österreichische Schadensbericht wurde auf Basis der Ergebnisse des FFG-Forschungsprojekts „Vermeidung und Behebung der häufigsten Mängel und Schäden im Hochbau“ erstellt.
Der Schwerpunkt lag dabei auf den klassischen Schadensursachen bei Abdichtungen von Dächern, Terrassen und Balkonen.

Abdichtungen im Hochbau Flachdächer, Balkone und Terrassen
DOWNLOADS/LINKS
Förderung/Herausgeber
Förderung
- FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Herausgeber
- ofi - Institut für Bauschadensforschung
- IBF - Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
- Wirtschaftskammer Österreich - Geschäftsstelle Bau
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Ausführung, Bauschäden, Baustoffe, Planung, Projekte und Forschung & Sanierung
4. Österreichischer Bauschadensbericht Teil 2
Fassaden Teil 2: Putzfassaden
IBF Richtlinie Flachdachabdichtung
Richtlinie zu Abdichtung von Flachdächern, Balkonen und Terrassen im Hochbau
Cool*Buildings/ NÖ, Sbg
Kühlstrategien in Wohngebäuden-ein Technologievergleich
Pressegespräch BIM Netto-Massen
Die Bauinnung Tirol initiierte das Forschungsprojekt „BIM-Netto-Massen“ mit dem Ziel, die Differenzen zwischen Massenermittlung gemäß Werkvertragsnorm und modellbasierter Bauabrechnung für ausführende...
1. Österreichischer Bauschadensbericht
Beeinträchtigung von Bauwerken durch Bauschäden
KLIEN Förderung Bauteilaktivierung
Neu! Förderung des Klimaschutzministeriums für Planungsdienstleistungen zur Bauteilaktivierung bei Wohngebäuden.
1. Österreichischer Bauschadensbericht
Beeinträchtigung von Bauwerken durch Bauschäden
06. Juli 2021 - Lebenszykluskosten Fassaden
Das kostenloses Online-Seminar zeigt, warum es auch günstige Alternativen zu EPS gibt.