Kopfbau Halle 118, Lagerplatz Winterthur
Auf dem Winterthurer Sulzerareal hat die Stiftung Abendrot einen rot schimmernden Leuchtturm für klimagerechtes und nachhaltiges Bauen errichtet – eingekleidet in wiederverwendetes Profilblech. Die Aufstockung des Kopfbaues der Halle 118, die Platz für zwölf Ateliers, Denkstuben und ein Tüftler-Labor im Erdgeschoss bietet, wurde überwiegend aus gebrauchten Baumaterialien realisiert.
Fertigstellung
2021
Nutzfläche
1266 m²
Bauherrschaft
Stiftung Abendrot
Architektur
Fachplaner
Bauingenieur: Oberli Ingenieurbau AG, Josef Kolb AG; HKLS Planer: Russo Haustechnik-Planung GmbH; Holzbau: Zehnder Holz und Bau; Stahlbau: Wetter AG

Martin Zeller
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Kreislaufwirtschaft
Saint Romain Le Puy
Die Belebung eines Stadtzentrums bedeutet die Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen, um seine Attraktivität wiederherzustellen und die Bewohner langfris...
Generalsanierung Rathaus Prinzerdorf mit Zubau
Der klassische Betonbau der Nachkriegsmoderne (Fer tigstellung 1973, Architekt Hable) stand kurz vor dem Abbruch. Der Bau besticht durch seinen konseq...
MedUni Campus Mariannengasse
Die Medizinische Universität Wien und die Bundesimmobiliengesellschaft errichten auf dem Areal des ehemaligen Wien Energie-Zentrums in Wien Alsergrund...
RAG-Stiftung und RAG AG Zollverein - Kreislaufhaus
Mit dem Neubau der RAG-Stiftung und RAG AG auf Zollverein entsteht ein Kreislaufhaus, das nachhaltiges Bauen im historischen Kontext neu definiert.
M...
Wohnbau Leyserstrasse
Das Wohnhaus „Rosalie“ in Penzing ist Teil einer Quartiersentwicklung an der Theodor-Körner-Kaserne. Der Park der Kaserne wurde der Öffentlichkeit zug...
SAP Labs Munich Campus
Der SAP Labs Munich Campus ist ein Neubau für Arbeits-, Forschungs- und Lehrnutzungen in Garching bei München. Das Gebäude wird gemeinsam von SAP und ...
Erweiterung der Plattenalm in Krimml
Auf der Plattenalm in Krimml entsteht ein Neubau als Erweiterung für Gastronomie, Personalwohnungen und Pistenraupengarage. Insgesamt sollen 3.500 m² ...
Volksschule Reininghaus
Graz. Die Volksschule Reininghaus erhielt für das umfassende Nachhaltigkeitskonzept klimaaktiv Gold. Ein Standard, der vor allem durch den Einsatz des...
Cube One TU Nürnberg
Das erste Gebäude des neuen Campus der Technische Universität Nürnberg (UTN), Cube One, beherbergt seit 2024 das Präsidium und verschiedene Department...
Heidi Horten Museum
Das 1914 im Hanuschhof erbaute ehemalige Kanzleigebäude Erzherzog Friedrichs wurde komplett entkernt, um auf 1500 Quadratmetern Raum für Heidi Goëss-H...