ERGO Group AG

Der Gebäudekomplex der ERGO in München zeichnet sich durch seine zwei strukturierten Baukörper und eine großzügige verglaste Eingangshalle mit ausgedehnten Galerien aus. Im Zuge des Umbaus der Eingangshalle stand besonders die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Metallwandschalen in den Galerien im Fokus. Ziel des Projekts war es, den ursprünglichen Zustand des Atriums durch eine umfassende Aufbereitung der vorhandenen Elemente wiederherzustellen und gleichzeitig moderne Nachhaltigkeitsstandards umzusetzen.

Fertigstellung

2023

Bauherrschaft

ERGO Group AG

Bauunternehmen
Hersteller
© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger

Revitalisierung der Metallwandschalen im Atrium der Ergo Group AG

Im Rahmen der Sanierung des Atriums wurden die 30 Jahre alten Metallwandschalen einer umfassenden Revitalisierung unterzogen. Die Paneele wurden zunächst demontiert, im Werk Arnstorf abgeschliffen, anschließend neu beschichtet und für den Wiedereinbau vorbereitet. Anschließend erfolgte die Remontage im Atrium in München.

Durch dieses Verfahren konnte der architektonische Ausdruck der Empfangshalle bewahrt und der Materialeinsatz gegenüber einer Neuproduktion deutlich reduziert werden. Ergänzend wurden moderne Trennwandsysteme eingebaut sowie projektspezifisch gefertigte Türelemente.

Das Projekt verdeutlicht die Potenziale der Kreislaufwirtschaft im Gebäudebestand: Durch strukturierte Demontage, Aufbereitung und Wiedereinbau lassen sich Bauteile in den Nutzungskreislauf zurückführen und sowohl gestalterische als auch ökologische Anforderungen erfüllen.

(Text abgeändert: Lindner Group)

© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger