Innovationslandkarte

Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung, LowTech und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.

Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at

Projekte der Kategorie Sanierung

Generalsanierung Rathaus Prinzerdorf mit Zubau

Der klassische Betonbau der Nachkriegsmoderne (Fer tigstellung 1973, Architekt Hable) stand kurz vor dem Abbruch. Der Bau besticht durch seinen konseq...

Neue Nationalgalerie Berlin

Die Neue Nationalgalerie gilt als Ikone der Architektur des 20. Jahrhunderts. Errichtet von 1963 bis 1968, ist sie das einzige Bauwerk, das Ludwig Mie...

ERGO Group AG

Der Gebäudekomplex der ERGO in München zeichnet sich durch seine zwei strukturierten Baukörper und eine großzügige verglaste Eingangshalle mit ausgede...

Wohnhausanlage Floriette

Die historische Nordfassade dieses alten Gebäudes wurde 2022/23 umfassend saniert und zum Gesicht des Neubaus "Floriette". 21 Wohneinheiten befinden s...

Telegraf 7 Office

In der Wiener Lehargasse 7, nahe dem Naschmarkt, befindet sich die ehemalige Telefonzentrale der k. u. k. Post- und Telegrafendirektion, ein architekt...

Konrad Lorenz Gymnasium

Das Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf, das größte Gebäude der Stadt, wurde modernisiert und erweitert, um Platz für 1.000 Schülerzu bieten. Beim ...

Handelszentrum 16

Das Handelszentrum 16 in Bergheim bei Salzburg ist ein modernisiertes Gewerbegebiet, das ursprünglich aus den Lagerhallen des ehemaligen Versandhändle...

Vom Spannbeton zu Carbonbeton - Sanierung Hyperschale Magdeburg

Magdeburg. Die Hyparschale, 1969 von Bauingenieur Ulrich Müther entworfen, ist das größte erhaltene Schalendach seiner Art und ein Schlüsselwerk der D...

Das Raiqa - das Quartier Innsbruck Mitte

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG errichtet zwischen Südtiroler Platz und Bozner Platz eine neue Zentrale und schafft ein lebendiges Quartier in Inns...

Generalsanierung Parlament

Das österreichische Parlament ist nach der Generalsanierung das erste historische Gebäude, das das „klimaaktiv Gold“-Zertifikat erhielt und als ein wa...