MedUni Campus Mariannengasse
Die Medizinische Universität Wien und die Bundesimmobiliengesellschaft errichten auf dem Areal des ehemaligen Wien Energie-Zentrums in Wien Alsergrund bis Ende 2025 den neuen MedUni Campus Mariannengasse. Dafür werden alle denkmalgeschützten oder in der Schutzzone liegenden Gebäude unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben umgebaut und saniert. Teile des bestehenden Gebäudekomplexes werden abgebrochen. Der fertige Campus wird auf 35.000 m² moderne Rahmenbedingungen für 2.000 Medizin-Student*innen bieten.
Fertigstellung Rückbau
2020
Fläche
8.200 m2
Auftraggeber:in
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Fachplanung
Projektbeteiligte
Erzielte Wirkung
- 7100 Std. Beschäftigung / 20 Personen beschäftigt
- 60,8 Tonnen ins Re-Use
- 81,2 Tonnen stofflich verwertet

Harald A. Jahn
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Kreislaufwirtschaft
Schule Köln-Deutz
Das Gymnasium Brügelmannstraße in Köln-Deutz ist eine der nachhaltigsten Schulen Deutschlands. Sie besteht aus flexiblen Clusterbereichen, die den Unt...
Volksschule Wals-Siezenheim
Der Neubau für Volksschule, Nachmittagsbetreuung und weitere kommunale Funktionen bildet im Niemandsland am Rande des größten Kasernenareals Österreic...
Mercedes Benz Factory 56
Die Factory 56 am Mercedes-Benz Standort Sindelfingen gilt als Vorzeigeprojekt für nachhaltige und digitalisierte Automobilproduktion. Mit innovativen...
Ferry-Dusika Stadion Wien
Am Standort des Ferry-Dusika-Stadions wurde 2023 die neue Sport-Arena Wien mit mehreren multifunktionalen Hallen und Bereichen errichtet. Umgesetzt wu...
Glaspalast
Das zweite Bauabwicklungsprojekt, das ehem. Rechenzentrum der Stadt Wien, in der Rathausstraße 1 wurde im August 2017 für die BUWOG abgeschlossen. In ...
Neue Nationalgalerie Berlin
Die Neue Nationalgalerie gilt als Ikone der Architektur des 20. Jahrhunderts. Errichtet von 1963 bis 1968, ist sie das einzige Bauwerk, das Ludwig Mie...
ERGO Group AG
Der Gebäudekomplex der ERGO in München zeichnet sich durch seine zwei strukturierten Baukörper und eine großzügige verglaste Eingangshalle mit ausgede...
Sportpark Ost Regensburg
In der Nähe der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne entsteht eine neue Sportanlage mit Hallenbad und Leichtathletikhalle. Durch die gemeinsame Planung kö...
Generalsanierung Parlament
Das österreichische Parlament ist nach der Generalsanierung das erste historische Gebäude, das das „klimaaktiv Gold“-Zertifikat erhielt und als ein wa...
RAG-Stiftung und RAG AG Zollverein - Kreislaufhaus
Mit dem Neubau der RAG-Stiftung und RAG AG auf Zollverein entsteht ein Kreislaufhaus, das nachhaltiges Bauen im historischen Kontext neu definiert.
M...