Verwaltungsgebäude Verband für Ländliche Entwicklung
Der Verband für Ländliche Entwicklung (VLE) Oberpfalz hat mit dem Neubau seines Verwaltungsgebäudes in Tirschenreuth ein wegweisendes Projekt realisiert. Geplant von Brückner & Brückner Architekten, kombiniert der Bau Kaltziegel und gefüllte Mauerziegel mit Holz-Lehm-Massivdecken von Leipfinger-Bader. Diese innovative Bauweise setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen. Der kompakte Kubus mit Lichthof bietet 15 Büroarbeitsplätze und verzichtet auf aktive Kühlung, was den Energiebedarf minimiert. Mit einem Investitionsvolumen von 2,5 Millionen Euro fördert das Projekt die regionale Entwicklung und schafft neue Arbeitsplätze.
Fertigstellung
2025
Fläche
BGF: 722 m²
Architektur
Bauunternehmen
Hersteller Recycling Ziegel
Brückner & Brückner Architekten

Brückner & Brückner Architekten

Brückner & Brückner Architekten
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Kreislaufwirtschaft
Schönbergsiedlung Schwarzach
Auf dem Grundstück der Österreichischen Bundesforste wurde für den Neubau der Schönbergsiedlung Recyclingbeton verwendet, der aus dem Abriss eines alt...
Produktionshalle Alberzell
Das Bauunternehmen Irrenhauser & Seitz hat in Alberzell eine innovative Produktionshalle errichtet, bei der Kreislauffähigkeit im Vordergrund steh...
Vom Spannbeton zu Carbonbeton - Sanierung Hyperschale Magdeburg
Magdeburg. Die Hyparschale, 1969 von Bauingenieur Ulrich Müther entworfen, ist das größte erhaltene Schalendach seiner Art und ein Schlüsselwerk der D...
Erweiterung der Plattenalm in Krimml
Auf der Plattenalm in Krimml entsteht ein Neubau als Erweiterung für Gastronomie, Personalwohnungen und Pistenraupengarage. Insgesamt sollen 3.500 m² ...
Heidi Horten Museum
Das 1914 im Hanuschhof erbaute ehemalige Kanzleigebäude Erzherzog Friedrichs wurde komplett entkernt, um auf 1500 Quadratmetern Raum für Heidi Goëss-H...
glemm21
Im Innenbereich des neuen Headquarters der Rieder Facades GmbH wurden zahlreiche Elemente nach dem „Reuse and Recycle“-Prinzip wiederverwendet, wie ei...
Das Wohnregal
Das Wohnprojekt des Architekturbüros FAR frohn+rojas in Berlin-Moabit setzt auf Kreislaufwirtschaft, indem es dauerhafte, reversibel verbaute Fertigte...
Wohnprojekt „GeWoZu“
Das Projekt GeWoZu vereint 12 Einzelwohnungen für 20 Erwachsene und 13 Kinder in einem nachhaltig gebauten Reihenhaus. Die Verwendung von recycelten M...
Revitalisierung der Tribünen Krieau
Die historischen Tribünen des Trabrennplatzes Krieau zählen zu den ältesten Stahlbetongebäuden Wiens (1911–1913, Emil Hoppe, Marcel Kammerer, Otto Sch...
Recyclinghaus Hannover
Das Motto „Nichts verschwenden“ gilt für dieses Haus in Hannover besonders: Das Recyclinghaus verfolgt das Ziel, Abfall und graue Energie im Bauprozes...