Verwaltungsgebäude Verband für Ländliche Entwicklung
Der Verband für Ländliche Entwicklung (VLE) Oberpfalz hat mit dem Neubau seines Verwaltungsgebäudes in Tirschenreuth ein wegweisendes Projekt realisiert. Geplant von Brückner & Brückner Architekten, kombiniert der Bau Kaltziegel und gefüllte Mauerziegel mit Holz-Lehm-Massivdecken von Leipfinger-Bader. Diese innovative Bauweise setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen. Der kompakte Kubus mit Lichthof bietet 15 Büroarbeitsplätze und verzichtet auf aktive Kühlung, was den Energiebedarf minimiert. Mit einem Investitionsvolumen von 2,5 Millionen Euro fördert das Projekt die regionale Entwicklung und schafft neue Arbeitsplätze.
Fertigstellung
2025
Fläche
BGF: 722 m²
Architektur
Bauunternehmen
Hersteller Recycling Ziegel

Brückner & Brückner Architekten

Brückner & Brückner Architekten

Brückner & Brückner Architekten
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Kreislaufwirtschaft
Konrad Lorenz Gymnasium
Das Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf, das größte Gebäude der Stadt, wurde modernisiert und erweitert, um Platz für 1.000 Schülerzu bieten. Beim ...
CIRCULAR TIME LAB - Lucerne Summer
Circular Time Lab ist ein dreijähriges Design-Build-Projekt der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit regionalen Holzbauunternehmen. Nach den Prinzi...
Wohnbau Leyserstrasse
Das Wohnhaus „Rosalie“ in Penzing ist Teil einer Quartiersentwicklung an der Theodor-Körner-Kaserne. Der Park der Kaserne wurde der Öffentlichkeit zug...
Coca-Cola Werk
Durch umweltgerechte manuelle Demontage und die optimale Synergie von Re-Use und Recycling konnten beim Rückbau des Coca-Cola-Werkes im Auftrag des Ba...
Heidi Horten Museum
Das 1914 im Hanuschhof erbaute ehemalige Kanzleigebäude Erzherzog Friedrichs wurde komplett entkernt, um auf 1500 Quadratmetern Raum für Heidi Goëss-H...
Volksschule Wals-Siezenheim
Der Neubau für Volksschule, Nachmittagsbetreuung und weitere kommunale Funktionen bildet im Niemandsland am Rande des größten Kasernenareals Österreic...
Gebäude A – Werkstadt Areal, Gesamtsanierung
Gebäude A ist Teil des denkmalgeschützten Werkstadt-Areals in Zürich-Altstetten und wurde im Rahmen der zweiten Bauetappe im Jahr 2022 umfassend sanie...
Alpacem Zentrale
Mit der neuen Alpacem-Zentrale gelang ein Musterbeispiel für die Dekarbonisierung des Bauens – mit CO2-optimierten Betonen und Bauteilaktiverung. Gut ...
SAP Labs Munich Campus
Der SAP Labs Munich Campus ist ein Neubau für Arbeits-, Forschungs- und Lehrnutzungen in Garching bei München. Das Gebäude wird gemeinsam von SAP und ...
Erweiterung der Plattenalm in Krimml
Auf der Plattenalm in Krimml entsteht ein Neubau als Erweiterung für Gastronomie, Personalwohnungen und Pistenraupengarage. Insgesamt sollen 3.500 m² ...