Virtuelle Exkursion-SpeicherStadt Wien
100% erneuerbare Energie für die Gebäude der Zukunft - virtuell erleben!
ONLINE Exkursion - am 8. Oktober 2020
Die Stadt Wien erweist sich mit ihrer Energiestrategie als Vorreiter - die umgesetzten Gebäude liefern bereits die Antwort auf die Frage der Zukunft: Was passiert mit den schwankenden Aufkommen erneuerbarer Energien?
Mit Hilfe der Bauteilaktivierung halten die Gebäude die Temperatur über mehrere Tage, auch ohne Energieinput, inklusive Kühlung im Sommer! Der Stadtelefant, MGG22 und die Bildungszentren in Aspern sind durch ihre Speicherfähigkeit nicht mehr nur Energieverbraucher, sondern aktive Player des Energiesystems.

Wir laden Sie am 8. Oktober 2020 zur ONLINE Exkursion „SpeicherStadt Wien“ ein!
Die Teilnahme ist kostenfrei
Wann: Do. 8. Okt. 2020, 11.00 - ca. 17.00 inkl. Pausen
Anmeldung: bis Mo. 5.Okt. 2020
- per Mail: office [at] forschung-bau.at
- Tel: 0043 662 830 200 19
- unter Angabe von Namen, (Unternehmen) und E-Mail Kontakt.
- Nach Anmeldung wird Ihnen ein zeitnah vor der Veranstaltung ein Link für die online Teilnahme zugesandt!
Download/Links
Förderung / Partner
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Studienergebnisse - Digitaler Reifegrad von Baubetrieben
Präsentation der Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Studie 'Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe'...
BAU.Live: Barrierefreies Bauen im Bauverfahren
Gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen immer wieder die hohe Bedeutung dieses Thema im Bauverfahren. In diesem Fachvo...
BAU.Live: Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Baubranche. Wozu sammelt man Daten?
Mit reebuild ersparen Sie Ihren Facharbeitern – auf der Baustelle und im Büro – die mühsame manuelle Erfassung aller Ein...
Online-Informationsveranstaltung Digitales Bauverfahren der Stadt Linz
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vom Projektteam des Digitalen Bauverfahrens in Linz wenden uns heute an Sie, da der ...
BAU.Live: DALUX - Digitalisieren Sie ihre Bauüberwachung auf der Baustelle
Dokumentation von Baumängeln Erstellen Sie Mängelaufzeichnungen mit nur wenigen Klicks. Jeder Mangel wird auf einer Zei...
BAU.Live - Schnelle und präzise Übertragung von Grundrissen auf die Baustelle mit dem Baustellen-Druckroboter
Der Baustellen-Druckroboter zur schnellen, präzisen und einfachen Übertragung von Grundrissen auf den Baustellenboden is...
BAU.Live: Die Bedeutung der Bauzeit für die Erreichung der Projektziele
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...
BAU.Live: Mit gesunden Mitarbeitern zum betrieblichen Erfolg!
Die betriebliche Gesundheitsförderung BGF der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützt Ihren Betrieb in der Gesundh...
BAU.Live: Exoskelette - körperliche Entlastung am Bau
Demografischer Wandel & steigende Lebenserwartung führen zunehmend zu Fachkräftemangel und längeren Lebensarbeitszei...
BAU.Live: Automatisierte Baudoku mittels Baustellenkameras
Webcam Systeme am Bau sind ein mächtiges Werkzeug, mit dem Sie den Fortschritt eines Bauprojekts über die gesamte Baudau...