Wohn- und Geschäftshaus Allersberg
Gelungene Sanierung und Neubau in Mitten des Marktplatzes. Das Haus besteht aus vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit.
Bauherrschaft
Wohn u. Gewerbebau, Allersberg
Fertigstellung
2013
Heizwärmebedarf
41,9 kWh/m²a
Architektur
Fachplanung

Zapf Daigfuss Vertriebs-GmbH
Gelungene Sanierung und Neubau in Mitten des Marktplatzes. Das Haus besteht aus vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit.
Das gesamte Gebäude wird ausschließlich mit dem Wandtemperierungssystem KS-QUARO THERM beheizt, ein Komplettsystem zur Temperierung von Wandflächen. Im Winter schafft es behagliche Wärme und im Sommer sorgt es für die Kühlung.
(Textquelle: KS-Quadro Bausystem GmbH; Zapf Daigfuss)
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung & Sanierung
Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
Deutschlands erstes Wohnhaus, das mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde, sollte durch eine innovative Gebäudetechnik im Bereich der Beheizung und Küh...
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr - Südbau
Das Gebäude "Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr - Südbau" erweitert das Hauptgebäude um zusätzliche Büro- und Besprechungsräume...
Der Stadtelefant
Eine neue Gründerzeit – in Wien wird so viel gebaut wie lange nicht. Aus den Synergien dreier Architekturbüros, die gemeinsam als Baugruppe auftreten,...
Fiegl&Spielberger
Mit dem hochmodernen, zweigeschossigen Gebäude mit einer Nutzfläche von insgesamt 1.700 m² ist ein lebendiger Schauraum mit allen Leistungen des Unter...
Südpack
Auf einem rund 10 Hektar großen Areal entstanden nun nach nur zweijähriger Bauzeit und mit einer Investitionssumme von insgesamt 40 Mio. Euro eine zwe...
Biotope City Wienerberg
Die Biotope City Wienerberg ist das erste Projekt, das nach einer Idee von Architekt Harry Glück und den holländischen, wissenschaftlich aufgearbeitet...
50 Hertz
Auf dem einst trostlosen, 40 Hektar großen Gelände nördlich des Berliner Hauptbahnhofs entstand ein neues Wohn- und Geschäftsviertel. Mit der Unterneh...
Büroneubau Gruber & Petters
Städtebaulich als dreiseitig geschlossenes Hofhaus optimal in das urbane Ortsgefüge Stockeraus eingepasst, zeigt das Bürogebäude Gruber und Petters ei...
Südweststrom
Auf dem Gelände der Tübinger Stadtwerke im Süden der Universitätsstadt realisierten Steimle Architekten für die Südwestdeutsche Stromhandels Gesellsch...
FUX in Karlsruhe
Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in der Karlsruher Oststadt findet mit dem Festigungs- und Expansionszentrum, kurz FUX, die städtische Krea...