Wohn- und Geschäftshaus Allersberg
Gelungene Sanierung und Neubau in Mitten des Marktplatzes. Das Haus besteht aus vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit.
Bauherrschaft
Wohn u. Gewerbebau, Allersberg
Fertigstellung
2013
Heizwärmebedarf
41,9 kWh/m²a
Architektur
Fachplanung

Zapf Daigfuss Vertriebs-GmbH
Gelungene Sanierung und Neubau in Mitten des Marktplatzes. Das Haus besteht aus vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit.
Das gesamte Gebäude wird ausschließlich mit dem Wandtemperierungssystem KS-QUARO THERM beheizt, ein Komplettsystem zur Temperierung von Wandflächen. Im Winter schafft es behagliche Wärme und im Sommer sorgt es für die Kühlung.
(Textquelle: KS-Quadro Bausystem GmbH; Zapf Daigfuss)
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung & Sanierung
Sanierung Armbrustergasse
Ein altes Wohnhaus wurde saniert und erweitert – die Besonderheit dabei: Das Flair des Gebäudes blieb erhalten, nur ein Blick in den Garten verrät den...
Vitrahaus
Insgesamt 12 mit Satteldach ausgebildeten Häuser stapelten die Architekten auf fünf Ebenen übereinander und bilden so das Vitrahaus....
Sanierung Armbrustergasse
Ein altes Wohnhaus wurde saniert und erweitert – die Besonderheit dabei: Das Flair des Gebäudes blieb erhalten, nur ein Blick in den Garten verrät den...
Türkenwirt Gebäude der BOKU
Der Neubau reagiert in seiner Maßstäblichkeit auf seine Umgebung. Baurechtlich wird der oberirdische Baukörper (54 % BRI) nicht maximal ausgenutzt, so...
Firmensitz Knoll Logistik
Die 1933 gegründete Firma Knoll Logistik GmbH & Co. KG aus Salzburg hat 2019 das Grundstück in Puch bei Hallein gekauft, um dort einen neuen Firme...
Sommerein Wolfsbrunn
Die Wohnhausanlage besteht aus 14 Reihenhäusern und einem Gebäude mit 22 Wohnungen für junges und betreutes Wohnen („Generationen Wohnen“)....
Klimaraum
Im Rahmen des Kopernikus-Forschungsprojektes „Synergie“ wurde 2019 ein Klimaraum im Hallenbereich der ETA-Fabrik (TU Darmstadt) fertiggestellt, der zu...
Kulturkraftwerk oh456
Das Plusenergiebürogebäude oh456 mit angeschlossenem Kleinwasserkraftwerk dient als Prototyp für die Erprobung innovativer Technologien. Einer breiter...
Energon
Das Bürogebäude für bis zu 420 Arbeitsplätze ist der Kopf einer Gebäudezeile entlang des Berliner Rings im „Science Park II“ in Ulm. Der symmetrische,...
Bürogebäude Zapf-Daigfuss
Eine gelungene Verbindung von Alt und Neu: Im Schwaiger Ortsteil Behringersdorf entstand ein Büroneubau für das KS* Kalksandstein Unternehmen Zapf Dai...