Brennpunkt Alpines Bauen 2021
8. Fachsymposium "Brennpunkt Alpines Bauen 2021" I ONLINE
Europa soll in 30 Jahren völlig anders aussehen und der Welt zeigen, wie das geht: eine moderne Wirtschaft, welche die Erde nicht zerstört. Der Plan für dieses "klimaneutrale" Europa 2050 ist der "Green Deal".
Für den Gebäudesektor sieht der „Green Deal“ primär das Thema energie- und ressourcenschonendes Bauen und Renovieren vor.

Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
Das 8. grenzüberschreitende Fachsymposium findet heuer im Rahmen der beiden EU-Projekte "Das Gebäude als Baustein der Energiezukunft" und „Green Public Procurement for Building“ statt und gibt einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Umsetzung des Green Deal ergeben und zeigt Beispielprojekte aus dem Alpinen Raum.
Das detaillierte Programm finden Sie unter
www.itg-salzburg.at/veranstaltung
Datum: Donnerstag, 30. September 2021 12:45 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: ONLINE
Kontakt & Anmeldung:
Bernhard Lehofer
bernhard.lehofer [at] innovation-salzburg.at
+43 5 7599 722 11
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere interessante Veranstaltungen aus der Kategorie Klimawandel, Ökologie und Nachhaltigkeit & Energiezukunft
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle U...
BAU.Live: Vermeidung sommerlicher Überhitzung – ein heißes Thema
Wenn der Betrieb von Wohngebäuden zukünftig klimaneutral und gleichzeitig auch leistbar sein soll, dann muss sich die Ba...
BAU.LIVE: Vorausschauend Planen und Bauen – Nachhaltigkeit und Kosten in Einklang bringen
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit ...
BAU.Live: Sustainable BIM (6 D) – Nachhaltigkeit und Building Information Modeling
C02 Neutralität, Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten, usw. sind Forderungen, die die Gesellschaft an künftige Bauprojekte...
BAU.Live: Green Deal/CO2-Bilanz: Massivbau in der Defensive, wie die Forschung hier helfen kann
Massivbaustoffe geraten aufgrund der neuen europäischen Vorgaben Stichwort „Green Deal“ wegen Ihrer CO2-Bilanz immer wei...
Besichtigung Wohnbau Dreigang in Golling
Nutzen Sie die Gelegenheit, das kürzlich abgeschlossene Wohnbauprojekt "DreiGang" in Golling zu besichtigen. Auf dem Gel...
BAU.Live: Quo Vadis Bauwirtschaft mit Environment – Social – Governance (ESG) & Taxonomie
„Ausgangslage ist die Notwendigkeit der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten den Ausstoß an Treibhausgasen aus Netto-N...
BAU.Live: Zukunftsfähige Fassadensysteme im geförderten Wohnbau
Wer günstig kauft, zahlt oft drauf!...
BAU.Live: Klimaneutrales Bauen - Vorstellung Model Home 2050
Österreich wird bis 2040 klimaneutral. Auch Wohngebäude spielen in diesem grundlegenden Umbau eine zentrale Rolle. Die E...