Forschung & Zukunftsthemen

Die Aufgaben im Bereich Bauforschung sollen wie bisher beim Kompetenzzentrum Bauforschung (KBF) angesiedelt sein.
„Durch den Zusammenschluss ergeben sich für alle Beteiligten wesentliche Vorteile, da Synergien genutzt und Kompetenzen gebündelt werden“, freut sich Gunther Graupner, Geschäftsführer ZAB, welcher das Kompetenzzentrum Bauforschung seit mehreren Jahren erfolgreich führt.

Das Handlungsfeld soll jedoch nicht nur weiterentwickelt, sondern auch um wesentliche Bauforschungsbereiche erweitert werden.

Schwerpunkte werden zum Beispiel der Baubetrieb, die Produktivität, Digitalisierung, Automatisierung, Robotik und Human Resources (z. B. Arbeitsplätze, Arbeitssicherheit, Arbeitsverfahren) sein.

Beiträge filtern
Filter ausblenden
Kategorien
Filter übernehmen und Ergebnisse anzeigen

Pressegespräch BIM Netto-Massen

Die Bauinnung Tirol initiierte das Forschungsprojekt „BIM-Netto-Massen“ mit dem Ziel, die Differenzen zwischen Massenermittlung gemäß Werkvertragsnorm und modellbasierter Bauabrechnung für ausführende...

Forschungsprojekt SolBau

Dimensionierung von Heizsystemen mit Bauteilaktivierung Kostenoptimale Nutzung von Bauteilaktivierung als Energiespeicher zur Steigerung der Energieeffizienz von Wohngebäuden. Entwicklung eines neue...

Entdecken Sie weitere Bereiche der Zukunftsagentur Bau