Das monolithische Einfamilienhaus wurde mit 50 cm dicken Planziegeln errichtet. Als natürlicher Baustoff machen sie das Gebäude stark und langlebig. Das Satteldach hat eine Neigung von 45°. Der Vorteil: Es ist besonders witterungsbeständig und muss, verglichen mit einem Flach- oder Pultdach, nur selten gewartet werden.

Köberl Bau GmbH

Köberl Bau GmbH
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Ökologie und Nachhaltigkeit & Low Tech
Katholisches Kompetenzzentrum Salzburg
In der Zentrale der Caritas in Salzburg finden nun rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz. Neben einem Beratungsangebot ist in der Friedensst...
Passivhaus
Passivhaus in Massivbauweise mit Betonkernaktivierung und Scheitholzofen: Die Wärmeversorgung erfolgt komplett mit erneuerbaren Energien....
Haus Maier
Das monolithische Einfamilienhaus aus Holz versteht sich als Versuch Konventionelles zu hinterfragen, aufzubrechen und neu zu denken. Die schmale nach...
Katholisches Kompetenzzentrum Salzburg
In der Zentrale der Caritas in Salzburg finden nun rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz. Neben einem Beratungsangebot ist in der Friedensst...
Bürobau 2226
Die Ziele: Der sanierungsbedürftige Crinolbau sollte einem zeitgemäßen und wirtschaftlichen Ersatzbau weichen, der die historische Bedeutung berücksic...
Haus W
Dieses Wohnhaus spiegelt den Trend des monolithischen Bauens im modernen Holzbau wider und zeigt, dass sich Tradition und Neuentwicklungen widerspruch...
Kulturkraftwerk oh456
Das Plusenergiebürogebäude oh456 mit angeschlossenem Kleinwasserkraftwerk dient als Prototyp für die Erprobung innovativer Technologien. Einer breiter...
Haus Aigner
Das Doppelwohnhaus welches am Tennengebirge im Salzburgerland situert ist wurde in Holzmassivbauweise errichtet. Es ist mit Holzfaserdämmplatten gedäm...
Haus Dornbirn
Verputzter 50er Ziegel, Eiche, Beton, wenig Stahl, Glas – hochwertige Materialien und einfache Konstruktionen machen das monolithische Einfamilienhaus...
Bürobau 2226
Die Ziele: Der sanierungsbedürftige Crinolbau sollte einem zeitgemäßen und wirtschaftlichen Ersatzbau weichen, der die historische Bedeutung berücksic...