Innovationslandkarte
Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.
Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at
Projekte der Kategorie CO2-Speicherung
Generalsanierung Rathaus Prinzerdorf mit Zubau
Der klassische Betonbau der Nachkriegsmoderne (Fer tigstellung 1973, Architekt Hable) stand kurz vor dem Abbruch. Der Bau besticht durch seinen konseq...
Vom Spannbeton zu Carbonbeton - Sanierung Hyperschale Magdeburg
Magdeburg. Die Hyparschale, 1969 von Bauingenieur Ulrich Müther entworfen, ist das größte erhaltene Schalendach seiner Art und ein Schlüsselwerk der D...
MittenIm Niederwerrn
Das Bürgerzentrum „MittenIm“ bringt Leben in die Ortsmitte von Niederwerrn. Auf einem Platz kommen der Bürgerservice, Veranstaltungsräume, ein Museum ...
Forschungsgebäude NEST
Das NEST der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Dübendorf ist ein einzigartiges Gebäude, das der Forschung an nachhalti...