Das Gebäude wird mit einer thermisch aktive Bodenplatte geheizt und gekühlt. Hierfür gibt es eine reversible Wärmepumpe. die die Wärme und Kälte aus 11 Erdsonden mit 150 m Tiefe holt. Für den Eigenstrombedarf ist auf dem begrünten Flachdach eine Photovoltaikanlage installiert.

Ingenieurplanung Söllner

Ingenieurplanung Söllner
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung
Doppelhaus Allersberg
Bei dem 2-Familienhaus in Allersberg wird durch den Einbau des Systems KS-QUADRO THERM eine Wandtemperierung sowie Wandkühlung in allen Räumen vorgese...
Pädagogische Hochschule Baden
In Baden, in Niederösterreich, ist ein neuer Campus mit einer Volksschule, der Pädagogischen Hochschule und einer großzügigen Sporthalle mit Schwimmba...
ÖKK-Hauptsitz
Die Architektur des neuen ÖKK-Hauptsitzes verweist auf seine öffentliche Bedeutung als Teil im neuen Stadtganzen von Landquart. Sie folgt damit einer ...
Alpacem Zentrale
Mit der neuen Alpacem-Zentrale gelang ein Musterbeispiel für die Dekarbonisierung des Bauens – mit CO2-optimierten Betonen und Bauteilaktiverung. Gut ...
Bundesschule Aspern
Die Architekten haben ein vom Bildungsministerium und der BIG gewünschtes neuartiges Raum- und Funktionsprogramm in einer Art und Weise umgesetzt, wel...
Neubau Strafjustizzentrum
Auf dem Grundstück am südlichen Oberwiesenfeld / Leonrodplatz in München entstand ein mehrgeschossiger Baukörper mit drei Innenhöfen, in welchem alle ...
KleeLiving
Die Wohnhausanlage „KleeLiving“ in Wien-Liesing weist ein CO₂-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept auf. Jede Wohnung verfügt über ein Heiz- und Küh...
Schilder Systeme
Das Firmengebäude von Schilder Systeme wurde als Hybridbau mit Stahlbetonskelett und vorgefertigten Holzriegelwandelementen in Niedrigenergiebauweise ...
Südpack
Auf einem rund 10 Hektar großen Areal entstanden nun nach nur zweijähriger Bauzeit und mit einer Investitionssumme von insgesamt 40 Mio. Euro eine zwe...
Westlink
Auf dem Westlink-Areal beim Bahnhof Zürich-Altstetten entstanden neue Stadträume. Deren Identität wird massgeblich durch die Gestaltung und Materialis...