Haus G
Der Wunsch der Bauherren, eine Familie mit zwei Kindern war es, im besten Sinne einfach und alpin zu bauen. Die Außenhaut, die senkrechte, rohe Holzschalung, ist außen und im Innenraum gleich.
Bauherrschaft
Familie G
Fertigstellung
2004
Architektur
Reinhardt Honold, Veronika Stern

proHolz Salzburg
Der Wunsch der Bauherren, eine Familie mit zwei Kindern war es, im besten Sinne einfach und alpin zu bauen. Die Außenhaut, die senkrechte, rohe Holzschalung, ist außen und im Innenraum gleich. Das Kaltdach wurde in den gleichen Holzbrettern umgesetzt, die Wohnebene öffnet sich nach Süden mit Austritt aufs Gelände.

proHolz Salzburg
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Ökologie und Nachhaltigkeit & Low Tech
Strohhaus Bechter
Die Bauherren wünschten sich ein barrierefreies, kostengünstiges und ökologisches Haus – so entstand die Idee, es aus Stroh zu errichten. Der Architek...
Bürogebäude Maschinenring
Für die Landesgeschäftsstelle des Maschinenrings war vom Bauherren ein konstruktiven Massivholzbau von hoher Energieeffizienz mit Betonkernaktivierung...
2226 Wohnbau
Das Gebäude in Dornbirn bedeutet eine Premiere: Erstmals wurde nach den Grundsätzen des Energie-Konzepts 2226 von Baumschlager Eberle Architekten ein ...
Strohhaus Bechter
Die Bauherren wünschten sich ein barrierefreies, kostengünstiges und ökologisches Haus – so entstand die Idee, es aus Stroh zu errichten. Der Architek...
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Für die Fachausbildung´Holzverarbeitung´brauchte das Land Salzburg eine Modellwerkstätte, die nach pädagogisch gleichem Raumanspruch an jeder der vier...
Pfarrhof Bruck
Die Fassade besteht aus sägerauer Lärche, die die mit einer speziellen Lasur behandelt wurde, um die natürliche Graufärbung vorwegzunehmen....
CO-livingSeeparq
Leben, arbeiten, teilen: in SEEPARQ ist alles unter einem Dach vereint. 55 frei finanzierte Eigentumswohnungen mit großen Balkonen, frei gestaltbaren ...
EFH Wimmer
Dieses Haus ist modern gestaltet, integriert sich aber trotzdem in die bayrische Landschaft und ist mit einer fortschrittlichen Technik ausgestattet....
Das Wohnregal
Das Wohnprojekt des Architekturbüros FAR frohn+rojas in Berlin-Moabit setzt auf Kreislaufwirtschaft, indem es dauerhafte, reversibel verbaute Fertigte...
Haus Aigner
Das Doppelwohnhaus welches am Tennengebirge im Salzburgerland situert ist wurde in Holzmassivbauweise errichtet. Es ist mit Holzfaserdämmplatten gedäm...