Gusswerk
Vergleichsweise kostengünstiger Bau, flexibel nutzbare Flächen, massives Gebäude aus Sichtbeton mit sechs aufgesetzten Kuben aus opaken Polycarbonatfassaden.
Bauherrschaft
Gusswerk Eventfabrik, Immo Partner Immobilien GesmbH
Fertigstellung
2012
Architektur
Fachplanung
Tragwerksplanung: Marius Consulting
Örtliche Bauaufsicht: Spiluttini Bau GmbH

Volker Wortmeyer
Vergleichsweise kostengünstiger Bau, flexibel nutzbare Flächen, massives Gebäude aus Sichtbeton mit sechs aufgesetzten Kuben aus opaken Polycarbonatfassaden.
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Low Tech
Strohhaus Bechter
Die Bauherren wünschten sich ein barrierefreies, kostengünstiges und ökologisches Haus – so entstand die Idee, es aus Stroh zu errichten. Der Architek...
Bürobau 2226
Die Ziele: Der sanierungsbedürftige Crinolbau sollte einem zeitgemäßen und wirtschaftlichen Ersatzbau weichen, der die historische Bedeutung berücksic...
FUX in Karlsruhe
Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in der Karlsruher Oststadt findet mit dem Festigungs- und Expansionszentrum, kurz FUX, die städtische Krea...
Sanierung Hallein
Die sanfte LowTech-Revitalisierung verwandelte den unwirtlichen Altbestand in behaglichen, zeitgemäßen Wohnraum mitten in der historischen Halleiner A...
Haus Aigner
Das Doppelwohnhaus welches am Tennengebirge im Salzburgerland situert ist wurde in Holzmassivbauweise errichtet. Es ist mit Holzfaserdämmplatten gedäm...
2226 Wohnbau
Das Gebäude in Dornbirn bedeutet eine Premiere: Erstmals wurde nach den Grundsätzen des Energie-Konzepts 2226 von Baumschlager Eberle Architekten ein ...
CO-livingSeeparq
Leben, arbeiten, teilen: in SEEPARQ ist alles unter einem Dach vereint. 55 frei finanzierte Eigentumswohnungen mit großen Balkonen, frei gestaltbaren ...
Sporthalle Liefering
Mit der Dreifach-Sporthalle in Liefering hat die Stadt Salzburg ein Pilotprojekt bezüglich Smart-City-Standard. Als Plusenergiegebäude wurde es mit de...
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Für die Fachausbildung´Holzverarbeitung´brauchte das Land Salzburg eine Modellwerkstätte, die nach pädagogisch gleichem Raumanspruch an jeder der vier...
Haustechnik Steiner
Als ein „SALZBURG 2050 Partnerbetrieb“ hat sich Steiner Haustechnik dazu entschlossen besonders klima- und energiebewusst zu handeln. 2017 wurde eine ...