Kulturhaus Kals
Nach dem Abriss zweier Bestandsbauten entstand das neue Kulturhaus an einem beengten Bauplatz an der Kalser Landesstraße. Die Konstruktion besteht aus 50 er Hochlochziegeln mit Kalkzement-Innenputz und einer glatten zweilagigen Putzoberfläche außen, deren Farbigkeit sich an den Nachbarn orientiert.
Fertigstellungsjahr
2013
Nutzfläche
1.146m²
Planung

Kurt Hörbst
Die durch die 50er Ziegel entstehenden tiefen Laibungen verstärken den massiven Charakter des Gebäudes. Der Veranstaltungssaal wurde für 270 Besucher konzipiert.

Kurt Hörbst

Kurt Hörbst

Kurt Hörbst
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Low Tech
Sanierung Hallein
Die sanfte LowTech-Revitalisierung verwandelte den unwirtlichen Altbestand in behaglichen, zeitgemäßen Wohnraum mitten in der historischen Halleiner A...
Katholisches Kompetenzzentrum Salzburg
In der Zentrale der Caritas in Salzburg finden nun rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz. Neben einem Beratungsangebot ist in der Friedensst...
Storchennest
Das Haus in Kuchl besteht aus einer gedämmten Leichtbaubodenplatte, den außenliegenden Holzriegelwänden, den raumtrennenden CLT-Konstruktionen sowie d...
Kletterhalle Saalfelden
Mit der Kletterhalle felsenfest eröffnete 2012 eine der größten und modernsten Kletterhallen Österreichs. Auf 1.700 m² Kletterfläche erfreuen unzählig...
Das Wohnregal
Das Wohnprojekt des Architekturbüros FAR frohn+rojas in Berlin-Moabit setzt auf Kreislaufwirtschaft, indem es dauerhafte, reversibel verbaute Fertigte...
Haus Streckhof
Zu Beginn der Planung standen lange Gespräche mit den Bauherrn, Besuche vor Ort, Studien, um die geeignete Stelle zu finden, an der sich das neue Mitg...
Pfarre Seetal
Die Konstruktion legt wert auf konstruktiven Holzschutz. Die Beheizung funktioniert vollsolar mittels Betonkernaktivierung. Das Gebäude wurde als Pass...
Haustechnik Steiner
Als ein „SALZBURG 2050 Partnerbetrieb“ hat sich Steiner Haustechnik dazu entschlossen besonders klima- und energiebewusst zu handeln. 2017 wurde eine ...
Sporthalle Liefering
Mit der Dreifach-Sporthalle in Liefering hat die Stadt Salzburg ein Pilotprojekt bezüglich Smart-City-Standard. Als Plusenergiegebäude wurde es mit de...
Haus G
Der Wunsch der Bauherren, eine Familie mit zwei Kindern war es, im besten Sinne einfach und alpin zu bauen. Die Außenhaut, die senkrechte, rohe Holzsc...