Kulturhaus Kals
Nach dem Abriss zweier Bestandsbauten entstand das neue Kulturhaus an einem beengten Bauplatz an der Kalser Landesstraße. Die Konstruktion besteht aus 50 er Hochlochziegeln mit Kalkzement-Innenputz und einer glatten zweilagigen Putzoberfläche außen, deren Farbigkeit sich an den Nachbarn orientiert.
Fertigstellungsjahr
2013
Nutzfläche
1.146m²
Planung

Kurt Hörbst
Die durch die 50er Ziegel entstehenden tiefen Laibungen verstärken den massiven Charakter des Gebäudes. Der Veranstaltungssaal wurde für 270 Besucher konzipiert.

Kurt Hörbst

Kurt Hörbst

Kurt Hörbst
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Low Tech
Haus Streckhof
Zu Beginn der Planung standen lange Gespräche mit den Bauherrn, Besuche vor Ort, Studien, um die geeignete Stelle zu finden, an der sich das neue Mitg...
Haus Aigner
Das Doppelwohnhaus welches am Tennengebirge im Salzburgerland situert ist wurde in Holzmassivbauweise errichtet. Es ist mit Holzfaserdämmplatten gedäm...
Haus Maier
Das monolithische Einfamilienhaus aus Holz versteht sich als Versuch Konventionelles zu hinterfragen, aufzubrechen und neu zu denken. Die schmale nach...
Katholisches Kompetenzzentrum Salzburg
In der Zentrale der Caritas in Salzburg finden nun rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz. Neben einem Beratungsangebot ist in der Friedensst...
Bürobau 2226
Die Ziele: Der sanierungsbedürftige Crinolbau sollte einem zeitgemäßen und wirtschaftlichen Ersatzbau weichen, der die historische Bedeutung berücksic...
Passivhaus
Passivhaus in Massivbauweise mit Betonkernaktivierung und Scheitholzofen: Die Wärmeversorgung erfolgt komplett mit erneuerbaren Energien....
Kulturzentrum Hallwang
Die 400 Gäste fassende Mehrzweckhalle wurde 2013 errichtet und dient der Gemeinde für Theater- Musikabende, Kabarettprogrammen, Bälle oder Seminare. B...
Haus W
Dieses Wohnhaus spiegelt den Trend des monolithischen Bauens im modernen Holzbau wider und zeigt, dass sich Tradition und Neuentwicklungen widerspruch...
Der Stadtelefant
Eine neue Gründerzeit – in Wien wird so viel gebaut wie lange nicht. Aus den Synergien dreier Architekturbüros, die gemeinsam als Baugruppe auftreten,...
Volksschule Hallwang
Der kompakte Baukörper soll Funktionen und Raumbeziehungen klar organisieren. Auf Grund der städtebaulichen Setzung werden die Freibereiche Kindergart...