Online BAU.Live
Alle 2 Wochen und genau 90 Minuten lang informieren Sie kostenlos TOP Vortragende der Bauwirtschaft über wichtige und innovative Baufachthemen.
Der virtuelle Seminarraum ermöglicht im Anschluss Diskussionen und Ihre persönlichen Fragen.
BAU.Live: Quo Vadis Bauwirtschaft mit Environment – Social – Governance (ESG) & Taxonomie
„Ausgangslage ist die Notwendigkeit der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten den Ausstoß an Treibhausgasen aus Netto-Null zu drücken“ – Bill Gates
...
BAU.Live: Brandschutz bei Garagen und Carports - auf was müssen Sie in der Planung achten
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht nur die Anforderungen an das Ob...
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle Umweltwirkungen von Produktsyst...
BAU.Live: Vermeidung sommerlicher Überhitzung – ein heißes Thema
Wenn der Betrieb von Wohngebäuden zukünftig klimaneutral und gleichzeitig auch leistbar sein soll, dann muss sich die Baubranche auch in heutigen gemä...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels.
BAU.Live: Barrierefreies Bauen im Bauverfahren
Gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen immer wieder die hohe Bedeutung dieses Thema im Bauverfahren. In diesem Fachvortrag werden den Planenden die...
BAU.Live: Mehr qualifizierte Fachkräfte weniger Fluktuation - wie Sie zum Magneten für das bessere Personal werden
In Zeiten von vollen Auftragsbüchern bei gleichzeitigem Fachkräftemangel ist es enorm wichtig für Unternehmen, sowohl für die bereits im Unternehmen b...
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkeit von Informationen und deren ...
BAU.Live: Kalkulation mit BIM - Fortschritte in der Digitalisierung des Leistungsverzeichnis Hochbau
Die ÖN A 2641-2 bietet eine umfassende normative Grundlage zur Arbeit mit Building Information Modelling BIM. In Forschungsprojekten der Digital Finde...
BAU.Live: Wir machen aus guten Bauunternehmen, bessere Bauunternehmen - Prozessstandartisierung
myBauOffice Software: System zur Unterstützung und Verbesserung der Prozesse bei der Abwicklung von Baustellen-Projekten, das voll in Microsoft Teams ...
BAU.Live: Vom 3D-Modell zur effizienten Kostenplanung in Zeiten von BIM
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die Umsetzung?
In diesem Vortrag e...
BAU.Live: Wie wir BIM baustellenfit machten – am Beispiel des Kindergartens Schwoich
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Bereichen Einzug gehalten. Eine ...
BAU.Live: Studienergebnisse - Digitaler Reifegrad von Baubetrieben
Präsentation der Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Studie 'Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe'.
BAU.Live: Europäische Bauproduktenverordnung im „Green Deal“
Die europäische Kommission hat einen umfangreichen Entwurf einer Neufassung der EU-Bauproduktenverordnung 305/2011 vorgelegt, welcher nach Ablauf der ...
BAU.Live: Chancengleichheit für den Mittelstand! Prozessoptimierung und Belegautomatisierung
• Optimierung von Prozessabläufen durch einen elektronischen Belegfluss
• Nutzung von unterschiedlichen Eingangskanälen bei Rechnungen (EDI, WebEDI, ...
BAU.Live: Für erfolgreiche Unternehmer: Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt!
Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt!
Sie entscheiden, ob Ihr Unternehmen Lenker, Mitfahrer oder blinder Passagier ...
BAU.Live: Leistbares Bauen – Eine der großen Herausforderungen am BAU.
Wie kann Digitalisierung die Bauprozesse verbessern um leistbares Bauen in Zukunft zu garantieren?
Der Bauunternehmer und Vordenker für das digitale H...
BAU.Live: Sustainable BIM (6 D) – Nachhaltigkeit und Building Information Modeling
C02 Neutralität, Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten, usw. sind Forderungen, die die Gesellschaft an künftige Bauprojekte stellt. in diesem Vortrag wir...
BAU.Live: Ergebnisse vom Projekt der Zukunftsagentur BAU "Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe"
Dieses Forschungsprojekt soll den aktuellen digitalen Reifegrad der Baumeisterbetriebe analysieren. Das Ziel daraus ist, Unterstützungsmaßnahmen für d...
BAU.Live: Der schnelle Weg zur Betriebsanlagengenehmigung
Kurze Verfahrenszeiten und Rechtssicherheiten sind für die Entwicklungen von Betrieben entscheidend. Dieses BAU.Live informiert Sie über die wichtigen...