Coca-Cola Werk
Durch umweltgerechte manuelle Demontage und die optimale Synergie von Re-Use und Recycling konnten beim Rückbau des Coca-Cola-Werkes im Auftrag des Bauherrnkonsortiums aus acht Bauträgern (u.a. ÖSW, ARWAG, Wiener Heim, GESIBA) 100.000 € Umsatz generiert werden. So wurden beispielsweise 5.000 Dachplatten des Coca-Cola-Werkes als Wärmedämmung im Neubau des Biotope City Quartiers für den Wiedereinsatz vor Ort bereitgestellt. Auch 3.000 m2 extensive Dachbegrünung, also die oberste Bodensubstratschicht samt der Pflanzendecke, wurden besichert und stehen zum Einsatz bereit.
Fertigstellung Rückbau
2017
Auftraggeber:in
Bauherrenkonsortium aus 8 Bauträgern (u.a. ÖSW, ARWAG, Wiener Heim, GESIBA)
Fachplanung
Projektbeteiligte
Erzielte Wirkung
- 4200 Std. Beschäftigung / 15 Personen beschäftigt
- 450 Tonnen ins Re-Use
BauKarussell
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Kreislaufwirtschaft
High Tech Campus Villach
Der High Tech Campus Villach (HTC) setzt in seiner Architektur klare Akzente auf Nachhaltigkeit und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Das Gebäud...
Rathaus Korbach
Mit dem Abriss und Neubau des Rathauses wurden die aktuellen Ansätze von Urban Mining und kreislaufgerechtem Bauen bei einem Massivbauwerk erprobt. Da...
HORNIG AREAL
Im Auftrag der Österreichischen Wohnbaugenossenschaft plante BauKarussell 2023 den Rückbau der ehemaligen J. Hornig Kaffeerösterei in Graz mit einem k...
Büscher Recyclinghaus
Das Büscher-Recyclinghaus in Heek ist ein innovatives Mehrfamilienhaus, das vollständig aus recyceltem Abrissmaterial errichtet wurde. Es verwendet Be...
Wohnhausanlage Floriette
Die historische Nordfassade dieses alten Gebäudes wurde 2022/23 umfassend saniert und zum Gesicht des Neubaus "Floriette".
21 Wohneinheiten befinden s...
Erweiterung der Plattenalm in Krimml
Auf der Plattenalm in Krimml entsteht ein Neubau als Erweiterung für Gastronomie, Personalwohnungen und Pistenraupengarage. Insgesamt sollen 3.500 m² ...
Patentamt Wien
Das Europäische Patentamt in Wien – zwischen dem Schloss Belvedere und dem Botanischen Garten gelegen – wird einer umfassenden Sanierung unterzogen. D...
Revitalisierung der Tribünen Krieau
Die historischen Tribünen des Trabrennplatzes Krieau zählen zu den ältesten Stahlbetongebäuden Wiens (1911–1913, Emil Hoppe, Marcel Kammerer, Otto Sch...
Alpacem Zentrale
Mit der neuen Alpacem-Zentrale gelang ein Musterbeispiel für die Dekarbonisierung des Bauens – mit CO2-optimierten Betonen und Bauteilaktiverung. Gut ...
EDGE Südkreuz Berlin
Das EDGE Südkreuz Berlin ist ein innovatives siebengeschossiges Büroensemble, das in modularer Holz-Hybrid-Bauweise errichtet wurde. Es besteht aus zw...