Bei dem 2-Familienhaus in Allersberg wird durch den Einbau des Systems KS-QUADRO THERM eine Wandtemperierung sowie Wandkühlung in allen Räumen vorgesehen.
Energetische Gründe, wie auch das ganzjährig gesunde und konstante Raumklima, das durch die Strahlungswärme der KS-Wand entsteht, waren laut dem Bauherr die maßgebenden Entscheidungskriterien dieses System bei seinem Neubau einzusetzen.
(Textquelle: Zapf Daigfuss in gekürzter Fassung)

Zapf Daigfuss Vertriebs-GmbH
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung
Haustechnik Steiner
Als ein „SALZBURG 2050 Partnerbetrieb“ hat sich Steiner Haustechnik dazu entschlossen besonders klima- und energiebewusst zu handeln. 2017 wurde eine ...
LivingImFranks
nfang 2022 wurde auf der Liegenschaft Wiener Straße 6 – 8, 3430 Tulln eine Wohnhausanlage mit insgesamt 83 attraktiven Wohneinheiten und 3 Geschäftslo...
Zaltech
Zaltech ist ein global agierendes, mittelständisches Unternehmen, welches Gewürzmischungen, Aromen und Marinaden für die Lebensmittelindustrie produzi...
Das Future Art Lab der MDW
Uni-Gebäude mit Konzertsaal und Arthouse-Kino: Das Future Art Lab für die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien – spielt technisch, ...
Austro Tower
Der Austro Tower spielt in puncto Nachhaltigkeit alle Stücke in Richtung erneuerbare Energien: Geheizt und gekühlt wird mit dem Wasser aus dem Donauka...
Kliniken Südostbayern Neubau BT 15
Aufgrund der Entwicklungen in den letzten Jahren mit Verkürzung der Patienten-Liegezeiten, steigender berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit, Erwe...
Konzerthaus Blaibach
Ein Solitär aus Beton, mitten am Dorfplatz von Blaibach – ein architektonisches Highlight und zugleich das Herzstück der städtebaulichen Maßnahme, mit...
Bürogebäude EIGNER
Anfang 2020 ist die Nördlinger Firma EIGNER Bauunternehmung GmbH in ihr neues Bürogebäude in direkter Nähe zum Bauhof umgezogen. Auf über 1.000 m² ste...
Musikschule Bad Saarow
Drei Gebäude umfasst das Neubauprojekt von Rainer Tassler und Violetta Tassler-Liebsch in Bad Saarow. Acht private Wohneinheiten und fünf Gewerbefläch...
ÖKK-Hauptsitz
Die Architektur des neuen ÖKK-Hauptsitzes verweist auf seine öffentliche Bedeutung als Teil im neuen Stadtganzen von Landquart. Sie folgt damit einer ...