Digitalisierung Bau
Die Digitalisierung im Bauwesen bezieht sich auf die Integration digitaler Technologien und Prozesse in die Planung, den Bau und den Betrieb von Bauprojekten. Diese Digitalisierung hat das Potenzial, die Effizienz, Genauigkeit, Nachhaltigkeit und Kosteneffektivität im Bauwesen erheblich zu verbessern.
Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen 2025
Mi. 22. Oktober 2025, 13:30 - 21:00
Abbruch. Ausbruch. Aufbruch. - Präsenz- wie Onlineteilnahme möglich...
Abbruch. Ausbruch. Aufbruch. - Präsenz- wie Onlineteilnahme möglich...
Zirkuläres Bauen der Zukunft – grenzüberschreitend gedacht
Mo. 06. Oktober 2025, 10:00 - 12:30
Innovation, Nachhaltigkeit & Zirkularität: Vorstellung der CirMAT-App und der transalpinen Kompetenzzentren (Online,...
Innovation, Nachhaltigkeit & Zirkularität: Vorstellung der CirMAT-App und der transalpinen Kompetenzzentren (Online,...
WEBINAR: KI-Führerschein für die Bauwirtschaft – Künstliche Intelligenz rechtssicher & praxisnahe einsetzen
Mo. 19. Januar 2026, 13:00 - 16:30
Die neue EU-Verordnung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (EU AI Act) bringt klare Regeln für den beruflichen Umgan...
Die neue EU-Verordnung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (EU AI Act) bringt klare Regeln für den beruflichen Umgan...
Digitales Bauverfahren in Österreich
Einreichunterlagen digital verwalten
Vorteile:
Transparente Verfahren
Schnellere Verfahren
Verbesserung der Kommunikation zwischen Bauwerber und ...
Grundlagenstudie: Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Baugewerbe
KI wird die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, disruptiv verändern. Eine zentrale Herausforderung ist es, die Einsatzmöglichkeiten der KI zu e...
Digitaler Produktpass im Bauwesen
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.
BAU.Live – Effizient. Digital. Zukunftssicher: Die Vorteile einer ERP-Software für die Bauwirtschaft
Do. 26. Juni 2025, 10:30 - 12:00
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
Online-Informationsveranstaltung Digitales Bauverfahren der Stadt Linz
Di. 07. Oktober 2025, 14:00 - 15:00
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vom Projektteam des Digitalen Bauverfahrens in Linz wenden uns heute an Sie, da der ...
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vom Projektteam des Digitalen Bauverfahrens in Linz wenden uns heute an Sie, da der ...
Erstes Update für BIM-Bibliothek
Mit dem Ziel die Umsetzung von BIM in der Bauwirtschaft zu erleichtern
Kamingespräch: Building Information Modeling und KI in der Baubranche
Fr. 15. März 2024, 18:00 - 20:00
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kamingespräch zum Thema "Building Information Modeling und KI in der Baubranche" ein. ...
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kamingespräch zum Thema "Building Information Modeling und KI in der Baubranche" ein. ...
BIM-Parameter für Baustoffe_Ergebnisse
ÖNORM A 6241-2 für die österreichische Bauwirtschaft operativ nutzbar gemacht!
DigiBauRech - Digitale Rechnungspositionen für das Bauwesen
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.
Die ZAB bei der digitalBAU 2023 in München
Die digitale Baustelle / Vernetzung / Nachhaltigkeit / BIM ... alles Leitthemen auf der Messe in München
Aussagen bei den Podiumsdiskussionen zwischen...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Do. 09. März 2023, 10:30 - 12:00
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Do. 09. Februar 2023, 10:30 - 12:00
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...
Pressegespräch BIM Parameter für Baustoffe / BIM2Kalk
INTENSIV – KOOPERATIV - KONSTRUKTIV - die Zusammenarbeit in den BIM PARAMETER-Projekten
BAU.Live: Wir machen aus guten Bauunternehmen, bessere Bauunternehmen - Prozessstandartisierung
Do. 12. Januar 2023, 10:30 - 12:00
myBauOffice Software: System zur Unterstützung und Verbesserung der Prozesse bei der Abwicklung von Baustellen-Projekten...
myBauOffice Software: System zur Unterstützung und Verbesserung der Prozesse bei der Abwicklung von Baustellen-Projekten...
Die BIMWORLD in München 2022
Ende November traf sich die Baubranche zum regen Austausch über
BIM in München. Die ZAB Zukunftsagentur Bau war dabei. ...
BAU.Live: Vom 3D-Modell zur effizienten Kostenplanung in Zeiten von BIM
Do. 01. Dezember 2022, 10:30 - 12:00
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die ...
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die ...
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2
Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“...