Digitalisierung Bau

Die Digitalisierung im Bauwesen bezieht sich auf die Integration digitaler Technologien und Prozesse in die Planung, den Bau und den Betrieb von Bauprojekten. Diese Digitalisierung hat das Potenzial, die Effizienz, Genauigkeit, Nachhaltigkeit und Kosteneffektivität im Bauwesen erheblich zu verbessern.

Beiträge filtern
Filter ausblenden
Tags
Filter übernehmen und Ergebnisse anzeigen

Digitales Bauverfahren in Österreich

Einreichunterlagen digital verwalten   Vorteile: Transparente Verfahren Schnellere Verfahren Verbesserung der Kommunikation zwischen Bauwerber und ...

Digitaler Produktpass im Bauwesen

Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.

Online-Informationsveranstaltung Digitales Bauverfahren der Stadt Linz

Di. 07. Oktober 2025, 14:00 - 15:00
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vom Projektteam des Digitalen Bauverfahrens in Linz wenden uns heute an Sie, da der ...

Die ZAB bei der digitalBAU 2023 in München

Die digitale Baustelle / Vernetzung / Nachhaltigkeit / BIM ... alles Leitthemen auf der Messe in München Aussagen bei den Podiumsdiskussionen zwischen...

Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2

Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“...