Sommerein Wolfsbrunn
Die Wohnhausanlage besteht aus 14 Reihenhäusern und einem Gebäude mit 22 Wohnungen für junges und betreutes Wohnen („Generationen Wohnen“).
Bauherrschaft
SÜDRAUM / EBSG
Fertigstellung
2019
Heizwärmebedarf
Bauteil Generationen Wohnen: 19,39 kWh/m²a; Reihenhäuser: Nutzfläche: je 142m²
Architektur
Fachplanung

Zement+Beton
Die Wohnhausanlage besteht aus 14 Reihenhäusern und einem Gebäude mit 22 Wohnungen für junges und betreutes Wohnen („Generationen Wohnen“). Wärmeversorgung bzw. Kühlung erfolgen über die thermische Bauteilaktivierung der Betondecken in Kombination mit einer Wärmepumpe und mit Erdsonden. Die Regelung der Wärmepumpe und der thermischen Bauteilaktivierung soll für einen Spitzenlastausgleich bei Energieüberschuss von Windkraftanlagen sorgen.

Zement+Beton

Zement+Beton

Zement+Beton
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung & Energiezukunft
Q 11 Simmering
Das 2018 errichtete Neubau-Stadtquartier, Quartier 11, ist als tragender Stahlbau mit massiven Stahlbetondecken ausgeführt. Die 6 geplanten Wohnbauten...
50 Hertz
Auf dem einst trostlosen, 40 Hektar großen Gelände nördlich des Berliner Hauptbahnhofs entstand ein neues Wohn- und Geschäftsviertel. Mit der Unterneh...
Sporthalle Liefering
Mit der Dreifach-Sporthalle in Liefering hat die Stadt Salzburg ein Pilotprojekt bezüglich Smart-City-Standard. Als Plusenergiegebäude wurde es mit de...
Passivhaus
Passivhaus in Massivbauweise mit Betonkernaktivierung und Scheitholzofen: Die Wärmeversorgung erfolgt komplett mit erneuerbaren Energien....
Viertel Hoch Zwei
Gewog Arthur Krupp tüftelte intensiv an einem völlig neuen Konzept für den sozialen Wohnbau, der energietechnisch wie auch in puncto Lebenszyklus als ...
Bundesschule Aspern
Die Architekten haben ein vom Bildungsministerium und der BIG gewünschtes neuartiges Raum- und Funktionsprogramm in einer Art und Weise umgesetzt, wel...
Pädagogische Hochschule Baden
In Baden, in Niederösterreich, ist ein neuer Campus mit einer Volksschule, der Pädagogischen Hochschule und einer großzügigen Sporthalle mit Schwimmba...
Neubau Strafjustizzentrum
Auf dem Grundstück am südlichen Oberwiesenfeld / Leonrodplatz in München entstand ein mehrgeschossiger Baukörper mit drei Innenhöfen, in welchem alle ...
Volksschule Wals-Siezenheim
Der Neubau für Volksschule, Nachmittagsbetreuung und weitere kommunale Funktionen bildet im Niemandsland am Rande des größten Kasernenareals Österreic...
Bürogebäude Maschinenring
Für die Landesgeschäftsstelle des Maschinenrings war vom Bauherren ein konstruktiven Massivholzbau von hoher Energieeffizienz mit Betonkernaktivierung...