Sommerein Wolfsbrunn
Die Wohnhausanlage besteht aus 14 Reihenhäusern und einem Gebäude mit 22 Wohnungen für junges und betreutes Wohnen („Generationen Wohnen“).
Bauherrschaft
SÜDRAUM / EBSG
Fertigstellung
2019
Heizwärmebedarf
Bauteil Generationen Wohnen: 19,39 kWh/m²a; Reihenhäuser: Nutzfläche: je 142m²
Architektur
Fachplanung

Zement+Beton
Die Wohnhausanlage besteht aus 14 Reihenhäusern und einem Gebäude mit 22 Wohnungen für junges und betreutes Wohnen („Generationen Wohnen“). Wärmeversorgung bzw. Kühlung erfolgen über die thermische Bauteilaktivierung der Betondecken in Kombination mit einer Wärmepumpe und mit Erdsonden. Die Regelung der Wärmepumpe und der thermischen Bauteilaktivierung soll für einen Spitzenlastausgleich bei Energieüberschuss von Windkraftanlagen sorgen.

Zement+Beton

Zement+Beton

Zement+Beton
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung & Energiezukunft
Q 11 Simmering
Das 2018 errichtete Neubau-Stadtquartier, Quartier 11, ist als tragender Stahlbau mit massiven Stahlbetondecken ausgeführt. Die 6 geplanten Wohnbauten...
Werner-Heisenberg-Gymnasium
Drei quadratische Baukörper besetzen Baufelder im landschaftlich geprägten Kontext. Dadurch entsteht ein reizvoller Dialog mit den pavillionartigen, p...
Wohn- und Geschäftshaus Allersberg
Gelungene Sanierung und Neubau in Mitten des Marktplatzes. Das Haus besteht aus vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit....
MGG22
Im Projekt MGG 22 wurde weltweit erstmals die Kombination aus 100 % erneuerbarer Energie (davon mehr als 80 % Wind-Überschuss-Strom), Erdwärme (Tiefen...
Verwaltung Beilngries
Für die Schmidt-Seeger GmbH mit dem Standort Beilngries sollte ein neues Verwaltungsgebäude für ca. 150 Mitarbeiter errichtet werden. Der Bau gliedert...
Geschäftsgebäude der Zuber Beton GmbH
Für ihr neues Bürogebäude suchte die Zuber Beton GmbH ein zuverlässiges Heiz- und Kühlsystem, das einfach und schnell in thermisch aktive Deckenplatte...
Bildungscampus Liselotte-Hansen-Schmidt
Mit dem 2021 eröffneten Liselotte-Hansen-Schmidt-Campus im Norden der Seestadt Aspern gelang der Stadt Wien ein zukunftsweisendes Projekt – in ökologi...
Alnatura Campus
Für den 55.000 Quadratmeter großen Alnatura Campus wurde das ehemalige Kasernengelände im Südwesten von Darmstadt umfassend renaturiert. Versiegelte F...
Das Koloman
Im Herzen der größten Stadt des Weinviertels entstehen 87 einzigartige Wohnungen mit hohem Wohlfühlfaktor.
Die ausgezeichnete Infrastruktur des Stadtz...
Köln Triangle
Das Hochhaus mit eindrucksvoller Fernsicht über Dom, Rhein und Altstadt bis zum Siebengebirge dokumentiert urban wie ökologisch einen komplexen Neuans...