WSB- Wohnhausanlage Wieselburg
Die Wohnanlage am nördlichen Rand von Wieselburg besteht aus vier Gebäuden: einem Laubengangtyp mit zwölf Einheiten und drei Punkthäusern mit insgesamt 50 Einheiten. Diese sind barrierefrei und bieten unterschiedliche Wohnungstypen für Singles bis Großfamilien. Jede Wohnung hat einen privaten Außenbereich. Die Anlage umfasst zentrale Grünflächen, die als Treffpunkt und Spielbereich dienen, sowie überdachte Fahrradabstellplätze. Das Gebäude ist an die Fernwärme angeschlossen.
Es handelt sich um einen Ziegelbau, wo normativ möglich, wurde auch Recyclingbeton eingesetzt und so ein Recyclinganteil von 15% erreicht.
Bauherrschaft
WET-Wohnungseigentümer Gemeinn. WohnbaugesmbH
Architektur
Tragwerksplanung
KS Ingenieure
Hersteller Recyclingbeton
Fertigstellung
2018
BGF
7.775 m²
HWB
19,8 kWh/m²a

@ Wopfinger
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Kreislaufwirtschaft
Generalsanierung Parlament
Das österreichische Parlament ist nach der Generalsanierung das erste historische Gebäude, das das „klimaaktiv Gold“-Zertifikat erhielt und als ein wa...
DreiGang Golling
Rückbau und Einsatz im Neubau
Am Standort des ehemaligen Seniorenwohnheims in Golling entstand mit DreiGang ein Wohnprojekt mit 36 Wohnungen, das sic...
Schönbergsiedlung Schwarzach
Auf dem Grundstück der Österreichischen Bundesforste wurde für den Neubau der Schönbergsiedlung Recyclingbeton verwendet, der aus dem Abriss eines alt...
Erweiterung der Plattenalm in Krimml
Auf der Plattenalm in Krimml entsteht ein Neubau als Erweiterung für Gastronomie, Personalwohnungen und Pistenraupengarage. Insgesamt sollen 3.500 m² ...
Verwaltungsgebäude Verband für Ländliche Entwicklung
Der Verband für Ländliche Entwicklung (VLE) Oberpfalz hat mit dem Neubau seines Verwaltungsgebäudes in Tirschenreuth ein wegweisendes Projekt realisie...
Erweiterung und Sanierung BG/BRG Mattersburg
Das Gymnasium in Mattersburg wurde saniert und erweitert. Ein atriumförmiger Zubau mit 18 Klassen, neuem Haupteingang, Garderoben und Speisesaal verbe...
High Tech Campus Villach
Der High Tech Campus Villach (HTC) setzt in seiner Architektur klare Akzente auf Nachhaltigkeit und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Das Gebäud...
Vorklinik Graz
Im Zeitraum von sieben Monaten war BauKarussell 2023 mit dem Rückbau der ehemaligen Vorklinik Graz beauftragt. Zwischen Februar und August wurde das U...
CIRCULAR TIME LAB - Lucerne Summer
Circular Time Lab ist ein dreijähriges Design-Build-Projekt der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit regionalen Holzbauunternehmen. Nach den Prinzi...
Wohnprojekt „GeWoZu“
Das Projekt GeWoZu vereint 12 Einzelwohnungen für 20 Erwachsene und 13 Kinder in einem nachhaltig gebauten Reihenhaus. Die Verwendung von recycelten M...